Name: Thorny Cactus
Namensgebung
er Name ist in anlehnung an die Zutat die kaktusfeige.
Zutaten:
1 Kaktusfeige
3 cl Limettensaft frisch
2 cl Galliano
4 cl HC3
1 dash Green Banana (Bols)
5 cl Pfirsichsaft (Vaihinger)
Eiswürfel (Cubes)
Zubereitung im Blender:
Zuerst Eiswürfel in den Blender geben. Dann das Fruchtfleisch der Kaktusfeige und alle Liquids dazugeben.
Schön blenden und in ein Hurricane-Glas abseihen.
ACHTUNG: Die Kaktusfeige hat ihren Namen nicht umsons. Fasst die Frucht nur mit handschuhen an.
Bargeflüster:
Kaktusfeigen oder auch Kaktusbirnen nennt man die ovalen, etwa gänseeigroßen, essbaren Beerenrüchte der Opuntien. Unter ihrer stacheligen Haut befindet sich ein zartsüßes, saftiges Fruchtfleisch. Die Schale weist, je nach Reifegrad, eine grüne, rötliche, lachsfarbene, gelbe oder tiefbraune Farbe auf. Sie ist besetzt mit kleinen, warzenartigen Erhebungen, auf denen zahlreiche feine, fast unsichtbare Stachelhärchen sitzen. Das erfrischende, fein säuerlich schmeckende Fruchtfleisch ist gelborange bis rot, durchsetzt mit kleinen, essbaren Kernen. Der Geschmack ist süß bis leicht säuerlich und erinnert an den der Birne.
Namensgebung

Zutaten:
1 Kaktusfeige
3 cl Limettensaft frisch
2 cl Galliano
4 cl HC3
1 dash Green Banana (Bols)
5 cl Pfirsichsaft (Vaihinger)
Eiswürfel (Cubes)
Zubereitung im Blender:
Zuerst Eiswürfel in den Blender geben. Dann das Fruchtfleisch der Kaktusfeige und alle Liquids dazugeben.
Schön blenden und in ein Hurricane-Glas abseihen.
ACHTUNG: Die Kaktusfeige hat ihren Namen nicht umsons. Fasst die Frucht nur mit handschuhen an.
Bargeflüster:
Kaktusfeigen oder auch Kaktusbirnen nennt man die ovalen, etwa gänseeigroßen, essbaren Beerenrüchte der Opuntien. Unter ihrer stacheligen Haut befindet sich ein zartsüßes, saftiges Fruchtfleisch. Die Schale weist, je nach Reifegrad, eine grüne, rötliche, lachsfarbene, gelbe oder tiefbraune Farbe auf. Sie ist besetzt mit kleinen, warzenartigen Erhebungen, auf denen zahlreiche feine, fast unsichtbare Stachelhärchen sitzen. Das erfrischende, fein säuerlich schmeckende Fruchtfleisch ist gelborange bis rot, durchsetzt mit kleinen, essbaren Kernen. Der Geschmack ist süß bis leicht säuerlich und erinnert an den der Birne.