Als Außenstehender und jemand der weder Brandl noch mangomix persönlich kennt, sollte ich ihn am Forumstreffen 2011 getroffen haben, dann habe ich ihn wieder vergessen, sorry, werde ich noch meinen Senf dazu geben.
Kritik zu ertragen und richtig darauf zu reagieren ist eine der schwierigsten Sachen die es gibt! Ich rede da aus Erfahrung, da auch ich berüchtigt dafür bin, mein 'Maul' nicht immer halten zu können. Beispiel siehe hier.
Umso schwerer wird es dann, wenn man glaubt oder tatsächlich etwas erreicht hat im Leben wie ein Herr Brandl. Trotzdem sind derlei Kommentare 'unter aller Sau' unabhängig etwaiger Vorfälle unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Derlei Dinge sollten immer im selben Kanal diskutiert werden.
Auch ich denke, dass sich hier eindeutig Anzeichen eines 'Generationswechsels' abzeichnen. Kompetenzen werden neu gezogen, die Bargesellschaft ändert sich schneller als einzelne frühere Ikonen warhaben wollen, und dies zu akzeptieren, dürfte dem einen odere anderen 'Silberrücken' schwer fallen.
Ob Herr Meyer sich richtig oder falsch verhalten hat, vermag ich nicht zu sagen. Jeder Mensch hat für seine Meinungsfindung unterschiedliche Gründe und einen unterschiedlichen Zugang, der für andere nicht immer zugänglich ist. Charakter möchte ich im nicht absprechen, denn es bedarf Charakter Meinung zu zeigen und dann dazu zu stehen. Jeder der dies riskiert, hat automatisch jemanden gegen sich.
Persönlich gesehen imponiert mir die sachliche Kritik und die gelassene Art, mit der mangomix Brandls Bücher rezensiert trotz der Vorfälle. Dafür ziehe ich meine Hut vor dir! Ich wünsche mir nur, dass es so bleibt und damit sind nicht Brandls Reaktionen gemeint. Meine Unterstützung, die allerdings nicht 'viel wert sein dürfte' hast du jedenfalls.
Von der Berichterstattung in der Mixology damals war ich etwas enttäuscht, da ich selbst als Außenstehender, weniger einen Konflikt mangomix vs. Brandl, als einen Konflikt Brandl's gegen mangomix verspürt habe. Aber es sprechen viele Gründe dafür, warum ein Magazin in so einer Situation nicht mehr Stellung zu einer Seite beziehen kann.
So, genug gelabbert, ich werde mich jetzt wieder meinem Cocktail nach einem 100 jährigem Rezept widmen. Rücksichtsvoll wie ich bin, habe ich ihn selbst gemixt, um niemanden bei der Arbeit zu stören, und auf die Nerven zu gehen. Dem vierten heute Abend, man möge mir daher etwaige Rechtschreibfehler verzeihen
