Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sooo geil. Ich muss selten lachen, aber hierbei.... oh man ich liege gleich unterm Tisch:
http://www.youtube.com/watch?v=ub3Cm0V_Z8w&feature=g-all-u&context=G237b853FAAAAAAAACAA
;D
Quelle: Die trinkende Frau, Zeit onlineIn manchen Bars führt man jetzt vor dem Trinken Verkaufsgespräche wie früher in der Damenoberbekleidungsabteilung. Das nennt man gourmet drinking . Man holt die Lesebrille raus, um die umfangreiche Karte zu studieren. Dann erklärt der Barkeeper, was man wie um welche Uhrzeit zu trinken habe, was mit Strohhalm, was ohne. Dann muss man lange Minuten zusehen, wie der Barkeeper eine Gurke in Streifen schneidet oder in »Julienne«, was weiß ich. Bis der Drink vor mir steht, ist mir wieder eingefallen, wie müde ich eigentlich bin, zu müde, um nachts in Bars herumzusitzen.
Wie Sie sicherlich bemerkt haben, ist das „Spirit-of-india“ eine Cocktailbar der alten Schule mit ansprechenden Dekos
und fachkundigem personal, das ihnen gerne bei der Wahl ihrer Getränke behilflich ist.
Da der übermäßige Genuss von alkoholhaltigen Getränken bedingt zu ausfällen führen kann, hier einige Verhaltens
regeln, die ihnen helfen können, den abend erfolgreich zu vollführen:
* Wer sich nicht unbeliebt machen möchte, hebt bitte nicht schnippender Weise den finger & ruft „Wirtschaft“
oder ähnliches. Unsere Barkeeper haben namen, mit denen sie gerne angesprochen werden.
* Gentlemen: Stil ist ein Begriff, der sich aus Zurückhaltung, Dezenz und Höflichkeit zusammensetzt.
* rom wurde nicht an einem tag erbaut – ein guter Cocktail braucht Zeit – hier wird alles frisch & aus feinsten
Zutaten gemixt, das dauert manchmal etwas länger.
* traurig aber Wahr: Die Happy Hours dauern wirklich „nur“ von 18 bis 20 Uhr.
* Der Bereich hinter dem tresen ist nur für`s personal, ebenso wie die Jukebox und die DJ-Decks.
* Um die Zeit im „Spirit-of-india“ möglichst nett zu verbringen, macht es Sinn gegenseitiges bepöbeln
zu unterlassen.
* Wir befinden uns hier in der altstadt, ebenso alt sind die hiesigen anwohner, die ihren wohlverdienten Schlaf
auch dann noch weiter genießen sollen können, wenn das „Spirit-of-india“ zu später Stunde verlassen wird.
* niemand will noch die Melodie von „7 nation army“ hören, grade wenn Sie von mehreren angetrunkenen
Männern gegrölt wird.
* Jeder in diesem Land hat schon mal einen Cocktail mit roberto Blanco getrunken, aber hier interessiert
es wirklich niemanden.
* falls Sie bekanntschaftsbedingt um die Zeche feilschen möchten, die Barkeeper kennen den Chef auch
(und der weiß, wo die Barkeeper wohnen….).
* Egal wie sehr es da draußen auch regnet, hier werden Sie ihre Mäntel & Hüte nicht benutzen müssen.
Das ist irgendwo zwischen Gängelung und dem Hinweis darauf, dass das normale Klientel dieser Bar völlig neben der Spur ist, angesiedelt. Beides Gründe, die die Bar nicht umbedingt sympathisch machen - zumindest in meinen Augen.
The Perfect Old Rum Recipe:
1 oz. - blah, blah, blah
1/2 tsp. - blah, blah
2 oz. - blah, blah, blah
Dash - blah
http://www.youtube.com/watch?v=9f9q4u4cdbs
...der Regen wird wärmer.![]()
http://www.youtube.com/watch?v=M_id6i7OBj0
Aus "Verbrechen lohnt sich nicht", Staffel 3, Episode 4.(...)oz Italian (sweet) vermouth
1 jigger (1.5 oz) bourbon, blend, or rye
Dash of Angostura bitters (optional)
Unbedingt!Die Titanic ist klasse.![]()
Allerdings.Der Barmann trinkt selten ist schon eine Schmunzelaussage.
Der Barmann trinkt selten ist schon eine Schmunzelaussage.
Schon 1949 schreibt Axel Use in der ZEIT über den Premix. Und hat noch einige andere Erkenntnisse:Die Entwicklung ging, was den Cocktail betrifft, schon einen Schritt weiter. Man braucht keine Rezepte mehr. Denn jetzt kann man den fertig gemixten Cocktail betriebsfertig in Fläschchen und Flaschen beziehen, die zum Teil Shakerform haben .
Der Cocktail ist eine Sache mit Beschleunigungseffekt. Da soll rasch Alkohol ins Blut gespült werden. Nie hörte man von Meditationen beim Cocktail.
Der Cocktail allerdings wird sich vielleicht zum "Hormon-Cocktail" entwickeln. Warum schließlich nicht! Vielleicht mit dem garantierten Effekt, nicht "weiße Mäuse" zu sehen (oder "rosa Elefanten" wie die Angelsachsen sagen), sondern den Ausschnitt von Abendkleidern tiefer zu sehen, als er in Wirklichkeit ist. Ich sehe für Cocktails, die auf bestimmte Bezirke des Innenlebens akzeptiert sind, große Möglichkeiten
Ein Afteritif sozusagen ;DCool, ein Aperitif für nachm Essen.... was will man mehr?! ;D
http://www.youtube.com/watch?v=yYMlylXft-4&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=N43CJJ5WXd0
Wie man Whisky richtig trinkt.
http://www.youtube.com/watch?v=8i-ZBnLZrW0
Dass mir sowas auf meiner Youtube Startseite empfohlen wird nehme ich persönlich...
http://www.youtube.com/watch?v=BKorP55Aqvg