Hong Thong
Mitglied
Die Chartreuse-Knappheit ist ja schon verschiedentlich thematisiert worden, u.a. hier:
mixology.eu
Deshalb meine Frage: Was ist eigentlich vom Andechs Kräuterlikör "Der Grüne" zu halten?
Klar, 38% sind nicht 55%, aber ansonsten ist es auch ein - grüner - Klosterlikör, nur dass die Mönche hier deutsche Benediktiner sind und keine französischen Kartäuser-Mönche. Und preislich ist er mit 15 EUR für die 0,5 L Flasche (bei EDEKA) nicht nur leicht erhältlich, sondern im Vergleich zum Original derzeit auch ein echtes Schnäppchen.
Vom Andechser Bier halte ich übrigens recht viel (und das als "Saupreiß"
); daher meine Vermutung, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handeln könnte.
Bin gespannt auf Reaktionen...

Die Chartreuse-Knappheit – und was wir von ihr lernen können
Die Chartreuse Knappheit wurde Anfang des Jahres verkündet. Stimmt das, was bedeutet das – und was können wir daraus lernen?

Deshalb meine Frage: Was ist eigentlich vom Andechs Kräuterlikör "Der Grüne" zu halten?
Klar, 38% sind nicht 55%, aber ansonsten ist es auch ein - grüner - Klosterlikör, nur dass die Mönche hier deutsche Benediktiner sind und keine französischen Kartäuser-Mönche. Und preislich ist er mit 15 EUR für die 0,5 L Flasche (bei EDEKA) nicht nur leicht erhältlich, sondern im Vergleich zum Original derzeit auch ein echtes Schnäppchen.
Vom Andechser Bier halte ich übrigens recht viel (und das als "Saupreiß"
Bin gespannt auf Reaktionen...