fmhannover
Neues Mitglied
hi leuts...man liest immer wieder interessante geschichten über diverse cocktails, alkoholsorten...
...da dachte ich mir, dass wir diese mal sammeln. ich persönlich finde es amüsant und fange gleich mal an.
________________
Long Island Icetea:
Es gibt mehrere Geschichten über den Ursprung des Cocktails.
Eine Version besagt, dass der Long Island Iced Tea zur Zeit der großen Prohibition in den USA entstand. Das Aussehen und der Name des Cocktails sollten über seinen recht beträchtlichen Alkoholgehalt hinwegtäuschen. det Long Island Icetea wurde meistens aus Teetassen getrunken.
Einer anderen Version zufolge soll er von einer reichen, gelangweilten Hausfrau auf Long Island im US-Bundesstaat New York erfunden worden sein. Diese füllte beim heimlichen Griff in die Hausbar von jeder Flasche nur eine geringe Menge ins Glas, da ihr Gatte davon nichts bemerken sollte. Den Drink füllte sie mit Cola auf, damit er wie Eistee aussah.
Eine dritte Variante erzählt von Studenten, die sich bei einer Haus-Party am Alkohol-Schränkchen ihrer Eltern zu schaffen gemacht haben. Damit diese vom "verschwundenen" Alkohol nichts merken, haben sie aus allen vorhandenen Flaschen die gleiche kleine Menge zusammengemischt.
Laut einer vierten Variante entstand der Long Island Ice Tea dadurch, dass in den Bars von Long Island alle Reste in einem grossen Fass zusammengeschüttet wurden und diese Mischung dann als besonders günstiger aber alkoholreicher Drink verkauft wurde.
________________________________
Havana Club:
ich habe mal irgendwo gelesen, dass der HC3 sein aroma u.a. daraus gewinnt, dass er in "alten und gebrauchten jack daniels-fässern" gelagert wird.
kann das wer bestätigen? weiss wer mehr darüber?
habr ihr noch weitere anekdoten,...
??
...da dachte ich mir, dass wir diese mal sammeln. ich persönlich finde es amüsant und fange gleich mal an.
________________
Long Island Icetea:
Es gibt mehrere Geschichten über den Ursprung des Cocktails.
Eine Version besagt, dass der Long Island Iced Tea zur Zeit der großen Prohibition in den USA entstand. Das Aussehen und der Name des Cocktails sollten über seinen recht beträchtlichen Alkoholgehalt hinwegtäuschen. det Long Island Icetea wurde meistens aus Teetassen getrunken.
Einer anderen Version zufolge soll er von einer reichen, gelangweilten Hausfrau auf Long Island im US-Bundesstaat New York erfunden worden sein. Diese füllte beim heimlichen Griff in die Hausbar von jeder Flasche nur eine geringe Menge ins Glas, da ihr Gatte davon nichts bemerken sollte. Den Drink füllte sie mit Cola auf, damit er wie Eistee aussah.
Eine dritte Variante erzählt von Studenten, die sich bei einer Haus-Party am Alkohol-Schränkchen ihrer Eltern zu schaffen gemacht haben. Damit diese vom "verschwundenen" Alkohol nichts merken, haben sie aus allen vorhandenen Flaschen die gleiche kleine Menge zusammengemischt.
Laut einer vierten Variante entstand der Long Island Ice Tea dadurch, dass in den Bars von Long Island alle Reste in einem grossen Fass zusammengeschüttet wurden und diese Mischung dann als besonders günstiger aber alkoholreicher Drink verkauft wurde.
________________________________
Havana Club:
ich habe mal irgendwo gelesen, dass der HC3 sein aroma u.a. daraus gewinnt, dass er in "alten und gebrauchten jack daniels-fässern" gelagert wird.
kann das wer bestätigen? weiss wer mehr darüber?
habr ihr noch weitere anekdoten,...
