Übertap...

mein Englisch ist nicht so gut, versteh ich das richtig, dass das eine Bierzapfanlage ist, die per Pedal gesteuert wird.
 
Ja, scheint ein Zapfhahan mit drei Auslässen zu sein, bei dem Das Bier durch Luftdruck über das Pedal rausgepresst wird.
Stelle mir das aber ziemlich unnötig vor. Wenn es eine richtig große PArty ist braucht man eh merere Zapfstände und bei was normalem wartet man doch auch gerne mal 5 Minuten auf das Bier und schwatzt dabei ein bisschen mit dem der Zapft oder mit anderen wartenden.

Gaststätten brauchen sowas ja sowieso nicht da die Schankanlagen haben.

Wie man merkt ich kann den Ding nichts geniales abgewinnen.

Gruß Xavi
 
Sorry, dass ich das so ohne jegliche Erklärung reingestellt habe.
Das ist keine Bierzapfanlage sondern Ihr könnt jegliche Flüssigkeiten reinschütten und dann zapfen!
Geeignet für Cocktails, Bowlen (oder Früchteeinlage) und so weiter - vielleicht auf einer Party keine schlechte Idee?
 
So ein Teil zerstört doch nur unseren Job. Wo bleibt denn da die Show ? http://static.lindau.com/gfx/smilies/abgelehnt.gif
 
DAs Teil macht die Show na als Party gag mal ganz nett aer mehr auch nicht ich machs lieber noch alt hergebracht mit Herz und Hand :)
Und ausserdem so wie ich mich kenne hat man gerade das nicht eingefüllt was man gerade braucht nette Idee ohne wirklichen Sinn.
 
Bei groß Veranstaltungen kann das doch auch mal Praktisch sein ???

Und die kunst des mixen geht doch nicht verloren nur weill die show fehlt ???

Wo bei ich eingentlich auch die Classische variante vorziehe .....
 
Als Anwenudung sehe ich das dann für größere PArtys schon ein - die Sachen die man normal aus einem Fässchen Zapft kann man damit dann sicher schon ausschenken - aber ehrlich gesagt sind das meistens die eher mittelmäßigen etwas gepanschten Drinks :=)

Gruß Xavi
 
sowas währe praktisch wenn es in solchen behälter säfte geben würde für die gastronomie ; so ein 30l faß o-saft ist dann praktischer wie 5 kisten o-saft
 
Damit kann man ja machen was man will - keiner nötigt einen zu einer festgelegten Verwendung!

Ich finde, man muss aber nicht damit panschen - es gibt auch jetzt Bowlen et cetera in großen Mengen und ich habe schon häufiger hier gelesen, dass der eine oder andere größere Mengen des einen oder anderen Drink zusammengießt!

Für eine hochwertige Bar könnte es zum Beispiel Sinn machen, wenn man einen kleinen Drink als "Liquid Amuse geule" anbieten würde. Wir haben zuviel Geschäft um jeden (dann kostenlosen) Drink zu mixen - damit wäre es aber sehr einfach...
 
Als Einsatzgebiet in einer Bar evtl. angebracht, ich sehe dabei nur durch die Anschaffungskosten von ca 200€ für Privatpersonen die es an der ein oder anderen Party nutzen wollen doch als zu kostspilig an.

Wer aber schnell viel von irgendwas zapfen muss, für den ist das sicher eine angebracht Lösung.

Gruß Xavi
 
ich denke für barkeeper / caterer die halt oft auf größeren Veranstaltungen extern catern ist das nicht uninteressant, insb. für den von Dominik erwähnten Zweck zum Vormixen eines "Appetizers", denn bei Caterings sind ja oft auch nicht die riesigen Arbeitsflächen vorhanden und der meiste Stress ist zumeist auch zu Beginn, da könnte man schon was an Zeit sparen
 
alles andere als uninteressant.
wie sieht's mit der technischen umsetzung und den preisen aus?
 
Zurück
Oben