Systematische Einordnung

Old Sour

Mitglied
Systematische Einordnung

Nach unserer historischen Reise in die Welt der Cocktails tauchen wir heute tiefer in ihre Struktur ein – genauer gesagt, in eine systematische Einordnung. Wie bei jeder Klassifikation stellt sich hier die spannende Frage der Abgrenzung: Wo beginnt eine neue Kategorie? Und wie ziehen wir innerhalb einer Kategorie weitere Grenzen für Unterkategorien?

Zwei etablierte Klassifikationen bieten hier eine solide Grundlage:
Sasha Petraske unterscheidet in seinem Buch zwischen Old Fashioned, Martini/Manhattan, Sour, Highball, Fix und einer „Restkategorie“ (Bowlen, Flips, Dessert, alkoholfrei).
Der Cocktail Codex differenziert: Old Fashioned, Martini, Daiquiri, Sidecar, Highball, Flip.

Mir persönlich sind das zu viele Oberkategorien, um wirklich archetypische Muster zu erkennen. Ich schlage daher eine Synthese vor, die sich an vier zentralen, archetypischen Cocktail-Mustern orientiert:
• Old Fashioned
• Sour
• Highball
• Flip
Jede dieser Kategorien hat ihren eigenen Charakter, ihre eigene "Seele" und spricht unterschiedliche Stimmungen und GefĂĽhle an.
Ich möchte diese vier Archetypen genauer betrachten:

Old Fashioned
Formel Spirituose + Zucker + Bitters + Wasser
Charakter Pur, introvertiert, reduziert, Konzentration, Askese
Typus Stark, klar, bitter-sĂĽĂź
Beispiele Old Fashioned, Manhattan, Martini
Varianten Spirituosentausch, Wermutarten, Bitters
Archetyp Mönch
GefĂĽhl: Nostalgie, Geborgenheit, das Echo vergangener Geschichten.
Stimmung: Dämmerlicht, ein rauchiger Raum, leise Jazzmusik.

Ein klassischer, zeitloser Drink. Der Old Fashioned ist wie eine Erinnerung an Vergangenes, an Wurzeln und Traditionen. Der Zucker und die Bitterkeit verbinden sich langsam, ähnlich dem Erinnern an alte Zeiten – mal süss, mal herb. Das sanfte Umrühren im Glas symbolisiert das langsame Hervorholen der Erinnerungen aus der Tiefe.


Sour
Formel Spirituose + Zitrus + Zucker
Charakter Expressiv, Spannung und Harmonie, Polarität
Typus Frisch, ausgewogen, sich auflösende Spannung
Beispiele Daiquiri, Margarita, Sidecar
Varianten Zitrusvariation, Likör als Zuckerersatz
Archetyp Poet
GefĂĽhl: Entschlossenheit, innerer Kampf, Mut zum Aufbruch.
Stimmung: Morgendämmerung, ein kühler Wind, Herzklopfen.

Hier spürt man den Impuls, die Energie der Gegenwart und den Moment der Entscheidung. Die Säure der Zitrone trifft auf die Süsse des Zuckers, Spannung liegt in der Luft – ein Wendepunkt. Der Schaum aus Eiweiß (oft eine Zutat in Sours) symbolisiert die Klarheit, die sich über das Chaos legt, bevor es zur Tat kommt.


Highball
Formel Spirituose + Filler (meist karbonisiert)
Charakter Leicht, offen, alltagstauglich, Kontakt
Typus Leicht, spritzig, zugänglich, erweiternd
Beispiele Gin Tonic, Dark & Stormy, Mule
Varianten Fillerwechsel, Fruchtinfusion, Ice-Style
Archetyp Bote
GefĂĽhl: Befreiung, Leichtigkeit, Frieden mit dem Wandel.
Stimmung: Sonnendowning am Meer, kĂĽhle Brise, Weite.

Ein leichter, erfrischender Drink mit viel Raum, der das Loslassen verkörpert. Die Einfachheit der Zutaten, der prickelnde Soda-Kick – wie das Ausatmen nach einem tiefen Atemzug. Der Highball ist transparent, klar, fliessend und öffnet den Blick auf neue Möglichkeiten.


Flip
Formel Spirituose + Ei/Sahne + Zucker
Charakter FĂĽllig, weich, sinnlich, dekadent
Typus Rund, cremig, Genuss
Beispiele Brandy Flip, Alexander, Eggnog
Varianten Texturvariationen, GewĂĽrze, Temperatur
Archetyp Tröster
GefĂĽhl: Geborgenheit, Ruhe, Harmonie.
Stimmung: Leises Kaminfeuer, gedämpftes Licht, vertraute Stimmen.

Der Flip, cremig und warm, steht für das Ankommen und Wiedervereinen. Mit Eiern, Zucker und oft einer Prise Gewürze erzählt er von Wärme, Nähe und innerer Einkehr. Ein Gefühl von Heimeligkeit, das Versöhntsein mit sich selbst und der Welt.


Wo wir jetzt jeweils eine eigene Unterkategorie schaffen und wo nicht, ist letztlich eine Abgrenzungsfrage. Im zweiten Teil werde ich mich intensiver mit dieser Frage der Unterteilung innerhalb der einzelnen Kategorien beschäftigen.
 
Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
Old Sour Systematische Einordnung: Core-Balance-Seasoning Cocktailbar 0

Ähnliche Beiträge im Cocktail-Forum

ZurĂĽck
Oben