start
Neues Mitglied
Hallo,
man liest im Forum als fleißiger passiver Leser immer wieder, dass man bei einigen Drinks noch an der Balance zwischen Süß und Sauer feilen muss. Der Drink sei noch nicht ausbalanciert, heißt es.
Doch wie geht Ihr bei der Optimierung von z.B. einem Daiquiri vor?
Da man ja nicht den "Norm-Simple-(rich)-sirup" und die "Normlimette" hat, muss man da immer selber feilen und kann nicht stur nach Rezept vorgehen.
Stimmt ihr da zuerst die Mischung ohne Rum ab, probiert dann mit Rum und ergänzt vielleicht noch was, oder ändert ihr immer den ganzen Drink?
Da ja dies bei allen Drinks die Basis, das Harmoniegerüst ist, das die anderen Zutaten trägt, kann man dann,finde ich, nicht genug erfahren und probieren.
Schönen Gruß,
start
PS: Was ich gerne mal machen würde, wäre ein Vergleich unserer Mischungen/Geschmäker, vielleicht sogar mit "Normsäure" (ausnahmsweise Konzentrat? ;D Bitte schlagt mich nicht) und "Normsüße" (definierte Zuckerlösung) mit und oder ohne Spirituose.

man liest im Forum als fleißiger passiver Leser immer wieder, dass man bei einigen Drinks noch an der Balance zwischen Süß und Sauer feilen muss. Der Drink sei noch nicht ausbalanciert, heißt es.
Doch wie geht Ihr bei der Optimierung von z.B. einem Daiquiri vor?
Da man ja nicht den "Norm-Simple-(rich)-sirup" und die "Normlimette" hat, muss man da immer selber feilen und kann nicht stur nach Rezept vorgehen.
Stimmt ihr da zuerst die Mischung ohne Rum ab, probiert dann mit Rum und ergänzt vielleicht noch was, oder ändert ihr immer den ganzen Drink?
Da ja dies bei allen Drinks die Basis, das Harmoniegerüst ist, das die anderen Zutaten trägt, kann man dann,finde ich, nicht genug erfahren und probieren.
Schönen Gruß,
start
PS: Was ich gerne mal machen würde, wäre ein Vergleich unserer Mischungen/Geschmäker, vielleicht sogar mit "Normsäure" (ausnahmsweise Konzentrat? ;D Bitte schlagt mich nicht) und "Normsüße" (definierte Zuckerlösung) mit und oder ohne Spirituose.
