war bis jetzt 3 mal in kuba, einmal 4 wochen und 2 mal 2 wochen. Bis auf den äußersten osten hab ich eigentlich das meiste im groben schon gesehn.
Beschreiben kann man es eigentlich, man muss es selbst erleben.
@Campari_Soda: wenn man nicht die richtigen connections hat dann is ein mietwagen schon teuer. Dass es nur 5 tankstellen gibt ist einfach schwachsinn, tankstellen gibt es genug!
Überland ist alles für unsre verhältnisse noch spottbillig. Die leckersten mojitos für meistens nicht mehr als 1$.
Im dunkeln auto fahren sollte man aber wenn möglich unterlassen da fast alle straßen nicht beleuctet sind, die straßen ziemlich marode sind (teilweise sogar die autopistas) und nachts oft menschen und tiere auf der straße rumlaufen, ganz zu schweigen von den entgegenkommenden autos die oft ohne licht fahren.
Naja ansonsten, man muss es selbst erleben, wie schon gesagt.
edit: @Haukino: Dubai könntest auch von deiner liste streichen. Ist nicht wirklich so toll die stadt (find ich). Protz und prunk gibt es eigentlich nur in der city selbst und der flughafen .. da fallen euch die augen aus wenn ihr den seht. Ansonsten is da halt alles ziemlich teuer, ziemlich heiss (als wir gerade da waren war ein tag zuvor ein sturm mit viel regen über die stadt hinweg gezogen, sowas passiert max einmal im jahr, und es war trotzdem glühend heiss) und rings rum halt sand und wüste. Nicht wirklich mein fall, aber nagut, einmal gesehen ...
edit2: @phoenix: kannst dich auf guillermo noch an playa pilar erinnern? der is im äußersten nordwesten von dem inselchen, muss man erst über ne ziemlich lange schotterstraße durch die pampa fahren.
Aber wenn man erstmal da ist is der strand n traum, allerdings wohl fast der heißeste ort in kuba ^^ , konnte vor hitze schon fast nicht mehr atmen
edit3: nochmal @Campari_Soda: bei dem ersten urlaub sind wir auch mit nem innerkubanischen flug geflogen, von holguin nach havanna ... genau so ein erlebnis. Das flugzeug war n "umgebauter" russischer bomber, wobei man umgebaut nicht falsch verstehen sollte. Es wurden halt ein paar "stühle" reingestellt die zur not mit schnüren befestigt wurden. Da auf unsrem flug ein passagier zu viel war, diesen man aber mitnehmen wollte, wurde einfach ein gartenstuhl mit ins flugzeug gestellt. Naja ausserdem wurden die passagiere von den stewardessen so hingesetzt wie es denen gerade gepasst hat, da sonst das flugzeug auf der einen seite zuviel gewicht gehabt hätte. Der pilot is eh geflogen als ob die da vorne die rumflasche im kreis rumgereicht hätten, naja wie auch immer, ein erlebnis

. So jetzt aber genug geschrieben.