Einer reicht eigentlich, außer man übertreibt es etwas so wie ich .....
Den Grey Goose muß ich noch probieren ich sag Dir dann Bescheid, ist noch ungeöffnet. Er soll aber angeblich besser als der Caviar sein und der polnische Bols soll angeblich noch besser als der Grey Goose sein. Ich bekomme demnächst auch eine Flasche von dem polnischen Bols.
Krowlewska und Chopin sind auch sehr gute polnische, überhaupt gibt es da einige Premiummarken.
Der beste russische den ich kenne ist der Moskovskaya. Zum mixen ist der vollkommen ausreichend. Man darf auch nicht vergessen, daß die russische Wodkaproduktion monopolisiert ist. Den meisten Russen schmeckt aber ihr sehr harter und scharfer Wodka sehr gut, aber für unsere ungewohnten Zungen ist das mit Sicherheit nichts. Und schmeckt ja auch kein Bacardi

.
Ansonsten sind die "Nordländischen ganz gut", also Absolut, Finlandia, Viking Fjord (Norwegen), Ursus (Island) - verwende ich aber mehr zum mixen.
Den Wodka immer ganz kalt stellen zum pur trinken, ich glaub so 2-3 Grad Celsius ist die optimale Temperatur zum trinken.
Zum mixen ist er zu schade, da nehm ich meist Absolut her.