Ode to Oren Ishii

  • Ersteller Ersteller qbert

qbert

aktives Mitglied
meine neueste kreation, durchaus als "orientalisch" einzustufen:

Ode to Oren Ishii
=============
3 cl Tequila braun (Jose Cuervo Especial)
2 cl Cointreau C (ist ein "Citruslikör")
1 cl Rohrzuckersirup
2 cl Limettensaft (frisch)
6 cl Maracujanektar ("Tropic Garden" oder sowas, jedenfalls der von Real)
8 cl Granatapfelsaft (frisch gepresst, allerdings hab ich auch schon bei Kaufland welchen im Tetra Pak gesehen, werde den demnächst testen!)

das Ganze nach dem Shaken auf crushed ice seihen

wer auf granatäpfel abfährt ist hier genau richtig bedient, denn der granatapfelgeschmack kommt im abgang ganz deutlich durch.

prost mal soweit, demnächst kommen noch 2 alkoholfreie von mir, hab nur noch keinen namen gefunden
 
Wie kann man den Granatapfelsaft am besten aus der Frucht extrahieren? Kann man den wie eine Orange oder Zitrone auf einer Zitronenpresse drehen? Oder kann man das ganze durchs Sieb druecken?

Wie stellst du den denn selber her? Bitte um Tips ;D
 
suchfunktion benutzen :P ;D
hier: http://www.cocktailforum.de/yabb/index.php?board=2;action=display;threadid=1011;
 
Was die Suchfunktion mir anzeigt kann m an in einem Satz ausdruecken:


Ende der Resultate
 
Klingt von den Zutaten her echt orientalisch.
Da hast Du Dir was Leckeres einfallen lassen!
(freue mich wirklich sehr über dieses Rezept :))

Hast Du Dir auch schon überlegt, wie oder besser worin der Drink auf das crushed ice geseiht werden darf?

Orientalisch ist ja auch so ein Ding von wegen "alles gemeinsam aus einer Schale essen und zusammen aus einer Wasserpfeife rauchen" und so. Führt aber wohl zuweit und endet dann wahrscheinlich beim Saufen aus Eimern mit langen Strohhalmen...

Nur: Warum der asiatische Name?
 

Klingt von den Zutaten her echt orientalisch.
Da hast Du Dir was Leckeres einfallen lassen!
(freue mich wirklich sehr über dieses Rezept :))[/quote]

Danke!


Hast Du Dir auch schon überlegt, wie oder besser worin der Drink auf das crushed ice geseiht werden darf?

Orientalisch ist ja auch so ein Ding von wegen "alles gemeinsam aus einer Schale essen und zusammen aus einer Wasserpfeife rauchen" und so. Führt aber wohl zuweit und endet dann wahrscheinlich beim Saufen aus Eimern mit langen Strohhalmen...[/quote]

also über das gefäß hab ich mir noch keinerlei gedanken gemacht. allerdings fällt mir spontan ein, dass ich letztens in einer bar einen mai tai in einem großen (ca. 0,5 l) holzbecher serviert gekriegt hab, der geformt/geschnitzt war wie die köpfe auf den osterinseln. das würde vielleicht passen...


Nur: Warum der asiatische Name?[/quote]

ganz einfach: ich wollte schon immer seit kill bill einen cocktail so nennen, weil sichs einfach gut anhört. in der tat ist der cocktail mehr mittlerer osten als südostasien, allerdings passt er von allen meinen rezepten hierzu noch am besten 8)
 
Tja, die kleinen türkischen Teegläschen sind in jedem Fall zu klein mit dem crushed ice.
Schade.

Aber was ist mit flachen Schalen? Natürlich welche ohne westlichen langen Stiel!

Sehr witzig wäre es im orientalischen Wassersack zu servieren ;D
 
Ja.

Den kann man mit Wasser füllen, ins Gefrierfach legen, mit dem Hammer das Eis crushen und dann den Drink einfüllen 8)
 
na, besser nicht. deine schalenidee klingt übrigens gut für warme/heiße cocktails, aber mit crushed ice? du musst bedenken, dass man den cocktail mit strohhalmen zu sich nimmt
 
Gibts nicht auch kurze Halme für kleinere/kürzere Gefäße?
 
man kann sie sich natürlich zuschneiden, aber aus relativ flachen schalen mit strohhalm trinken ist schon ein bisschen strange, oder? vielleicht auch einfach nur ungewohnt weil noch nicht da gewesen... ::)
 
Ja gibt es, bei uns zb in der Metro direkt neben den langen.
einfach mit der Schere aus lang mach kurz spielen geht aber auch ganz gut.
mach ich momentan noch immer, weil ich die kurzen nicht wirklich oft benötige :D
 
wobei die kurzen aus der metro immer noch ca. 12 cm lang sind, zumindest meine
 
Flacher sollten die Schalen auch auch nicht sein, weil
1. passt ja nix rein
2. wärs wohl eher ne Kaltschale
3. aus einem Suppenteller trink ich nicht gern Cocktails

Hab aber schon mal richtig schicke flache schalenartige Gläser gesehen.
Weiß leider nicht mehr wo :-\
 
Moin.... Ewigkeiten ist's her, dass hier geschrieben wurde, aber eagl!

Ich ahb gestern endlich mal diesen Cocktail probiert und finde ihn wirklich lecker! Den Tequila schmeckt man gar nicht mal so deutlich,d er Cointreau C (hervorragender Likör) kommt deutlich heraus!

Um das Chaos um den Granatapfelsaft zu vermeiden kann man, denke ich, auch 4 cl Maracujanektar mehr, zusätzlich 4 cl Cranberrysaft nehmen. Wird nicht gensuso schmecken, vmtl. aber ähnlich gut!
 
Jetzt les ich erst dieses komische "C" hinter Cointreau - ich kenne nur den herkömmlichen in der braunen Flasche mit quadratischem Grundriß. Gibts von Cointreau noch mehr Sorten?
 
COintreau C habe ich mir aus Frankreich mitgebracht, ist ein 20%iger Zitrus- und Limettenlikör (habe dort 11 €uronen gelöhnt).

Er schmeckt sehr lecker, frisch und anders als vieles andere!
 
Hatte den auch gesehen, dann aber doch nicht mitgenommen da es bisher sicher nicht viele Rezepte dafür gibt :)
 
Stimmt.... Gerade deshalb kaufe ich sowas imemr gern =D
 
Zurück
Oben