Avarax169
Neues Mitglied
Heute war unser Nachbar da und da er immer gern was "bei mir" trinkt (und im Gegenzug einen Teil meiner Bestellkosten übernimmt ;D) hab ich mir nen Drink einfallen lassen.
Da ich seit kurzem des Appleton Estate 12y habhaft bin wollte ich diesen gerne (hoffentlich) veredeln.
---------------------------
Nolden's Mill
4 cl Jamaika Rum (Appleton Estate 12y)
3 cl Trockener Wermut (Noilly Prat)
2 cl Creme de Cacao weiß (Marie Brizard)
1 BL D.O.M. Benedictine
---------------------------
Den Benedictine in den Cocktailspitz geben. Glas schwenken um gesamte Innenseite zu benetzen (Ich bewege das Glas gerne auf einer flachen Oberfläche im Kreis und lass die Fliehkraft die Arbeit verrichten). Benedictine dann aus dem Glas in einen leicht gewölbten Teller tropfen lassen und den Glasrand damit befeuchten. Glasrand dezent durch Kakaopulver ziehen.
Alle restlichen Zutaten auf Eis rühren. Abseihen, servieren.
Das mit dem Kakaorand habe ich zwar eben nicht gemacht, aber als Dekoidee finde ich das passend und so nutzt man auch noch den verbleibenden Benedictine.
Tja... schmeckt unkompliziert und doch vielschichtig. Ein süffiger und doch interessanter Drink. Meine Mutter hat als Name "Schnepfe" vorgeschlagen.
Achja: Unser Nachbar und meine Familie wohnen im den Bauten einer alten Mühle, Noldens Mühle
Da ich seit kurzem des Appleton Estate 12y habhaft bin wollte ich diesen gerne (hoffentlich) veredeln.
---------------------------
Nolden's Mill
4 cl Jamaika Rum (Appleton Estate 12y)
3 cl Trockener Wermut (Noilly Prat)
2 cl Creme de Cacao weiß (Marie Brizard)
1 BL D.O.M. Benedictine
---------------------------
Den Benedictine in den Cocktailspitz geben. Glas schwenken um gesamte Innenseite zu benetzen (Ich bewege das Glas gerne auf einer flachen Oberfläche im Kreis und lass die Fliehkraft die Arbeit verrichten). Benedictine dann aus dem Glas in einen leicht gewölbten Teller tropfen lassen und den Glasrand damit befeuchten. Glasrand dezent durch Kakaopulver ziehen.
Alle restlichen Zutaten auf Eis rühren. Abseihen, servieren.
Das mit dem Kakaorand habe ich zwar eben nicht gemacht, aber als Dekoidee finde ich das passend und so nutzt man auch noch den verbleibenden Benedictine.
Tja... schmeckt unkompliziert und doch vielschichtig. Ein süffiger und doch interessanter Drink. Meine Mutter hat als Name "Schnepfe" vorgeschlagen.
Achja: Unser Nachbar und meine Familie wohnen im den Bauten einer alten Mühle, Noldens Mühle
