talex
Neues Mitglied
Tut mir leid, aber ich muß einfach mal eine Diskussion zum Thema MyDoom lostreten - vielleicht steigt auch keiner ein von Euch, könnte ja im Flamewar ausarten - ich beziehe mich nämlich auf Linux
Wie vielleicht noch nicht jeder weiß arbeite ich seit 1997 bereits zu 98% mit, unter, drüber und auch durch ;-) Linux. Die Website gäbs auch nicht ohne Linux usw. Bin also ein Verfechter von Linux und Opensource Software.
Der Gag ist, gerade lese ich bei Heise Online, daß der MyDoom.B (eine Variante des ersten MyDoom) die hosts Datei überschreibt und somit Virenkillern die Möglichkeit zum Download Ihrer Updates entzieht
ich weiß ja nicht, wieviele Viren noch in Umlauf geraten müssen, bis endlich mal ein jeder DAU kapiert, daß Windows Betriebssysteme das unsicherste auf der Welt sind - nach einem Flug in die USA, wo man sogleich in die Fänge der Geheimdienste gerät ;-)
"Unter Linux wäre das nicht passiert" - tatsächlich, denn als _echtes_ und _richtiges_ Multiuser-System kann ich mich da darauf verlassen, daß nur root die /etc/hosts beschreiben kann. Und nicht mein Mailer, der unter meinem User-Account läuft und irgendwie einen Virus gestartet hat.
Mich amüsiert aber die Diskussion immer wieder, was das bessere OS sei, was sicherer sei, was eben besser sei - OpenSource oder ClosedSource. Ich kann nur sagen, daß ich mich in 6 Jahren Linux noch _NIE_ über Linux ärgern musste und über gewisse andere Betriebssysteme schon 5 Minuten nach dem Booten...
Vielleicht benutzt jeder PC-User das, was er verdient? ;-)
Vielleicht ist Linux deswegen so schlecht, weil es vom Mobiltelefon und PDA über Desktop-PCs über jede Spielkonsole bis hin zum Mainframe und Mehrprozesser-System überall läuft...?
Vielleicht mag Linux keiner, weil es sich in den letzten Jahren seit Kernel 2.2.x mit jeder Kernelversion massiv verbessert hat - mit richtigen neuen Features und so
(was hat sich denn bei Win9x bis XP geändert, außer die Zahl der Abstürze und die bunten Icons?)
Spaß beiseite... natürlich ist mir klar, daß einfach wirklich relevante und gute Anwendungs-Software noch nicht für Linux portiert wurde. Als Software-Entwickler ist ein Linux-System ohnehin schon seit Jahren der Traum schlechthin! Aber die Lücken schliessen sich zum Glück immer mehr (aktuell: Internet, Office, Sound, Multimedia, Desktop, 3D Animation, Videoschnitt).
Ich wünsche mir jedenfalls, daß in absehbarer Zeit Linux das bekommt, was ihm meiner Meinung nach zusteht - nämlich ein fester Platz auf jedermanns Festplatte! Dabei kann man Linux jetzt auch schon von CD-ROM booten und testen (http://www.knoppix.net) Und daß es eben eine _wirklich_ ernstzunehmende Konkurrenz wird zu M$ - damit alle PC-User mal erfahren können, was ich schon seit '97 genieße:
Einen virenfreien, verlässlichen Rechner, der
- nie und nimmer abstürzt
- 365 Tage im Jahr durchlaufen _könnte_ - Strom kostet ja nix ;-)
- nicht "nach Hause telefoniert"
- DVDs und den ganzen Kram ohne Mucks und Zicken und Regional Code Schrott abspielt
- meine - legal bezahlte!!! -Musik ohne DRM spielt sooft und wo ich will (P.S.: DRM gibts auch als OSS...)
- GENAU und EXAKT das macht, was ich erwarte - nicht mehr und nicht weniger
- der so auf neue Hardware umzieht: Festplatte raus und in neuen Rechner rein!
FERTIG!!!
Das musste jetzt mal sein
ein richtiger Linux-Topic hat hier doch mal gefehlt, oder?
cu talex

Der Gag ist, gerade lese ich bei Heise Online, daß der MyDoom.B (eine Variante des ersten MyDoom) die hosts Datei überschreibt und somit Virenkillern die Möglichkeit zum Download Ihrer Updates entzieht

"Unter Linux wäre das nicht passiert" - tatsächlich, denn als _echtes_ und _richtiges_ Multiuser-System kann ich mich da darauf verlassen, daß nur root die /etc/hosts beschreiben kann. Und nicht mein Mailer, der unter meinem User-Account läuft und irgendwie einen Virus gestartet hat.
Mich amüsiert aber die Diskussion immer wieder, was das bessere OS sei, was sicherer sei, was eben besser sei - OpenSource oder ClosedSource. Ich kann nur sagen, daß ich mich in 6 Jahren Linux noch _NIE_ über Linux ärgern musste und über gewisse andere Betriebssysteme schon 5 Minuten nach dem Booten...

Vielleicht benutzt jeder PC-User das, was er verdient? ;-)
Vielleicht ist Linux deswegen so schlecht, weil es vom Mobiltelefon und PDA über Desktop-PCs über jede Spielkonsole bis hin zum Mainframe und Mehrprozesser-System überall läuft...?
Vielleicht mag Linux keiner, weil es sich in den letzten Jahren seit Kernel 2.2.x mit jeder Kernelversion massiv verbessert hat - mit richtigen neuen Features und so

Spaß beiseite... natürlich ist mir klar, daß einfach wirklich relevante und gute Anwendungs-Software noch nicht für Linux portiert wurde. Als Software-Entwickler ist ein Linux-System ohnehin schon seit Jahren der Traum schlechthin! Aber die Lücken schliessen sich zum Glück immer mehr (aktuell: Internet, Office, Sound, Multimedia, Desktop, 3D Animation, Videoschnitt).
Ich wünsche mir jedenfalls, daß in absehbarer Zeit Linux das bekommt, was ihm meiner Meinung nach zusteht - nämlich ein fester Platz auf jedermanns Festplatte! Dabei kann man Linux jetzt auch schon von CD-ROM booten und testen (http://www.knoppix.net) Und daß es eben eine _wirklich_ ernstzunehmende Konkurrenz wird zu M$ - damit alle PC-User mal erfahren können, was ich schon seit '97 genieße:
Einen virenfreien, verlässlichen Rechner, der
- nie und nimmer abstürzt
- 365 Tage im Jahr durchlaufen _könnte_ - Strom kostet ja nix ;-)
- nicht "nach Hause telefoniert"
- DVDs und den ganzen Kram ohne Mucks und Zicken und Regional Code Schrott abspielt
- meine - legal bezahlte!!! -Musik ohne DRM spielt sooft und wo ich will (P.S.: DRM gibts auch als OSS...)
- GENAU und EXAKT das macht, was ich erwarte - nicht mehr und nicht weniger
- der so auf neue Hardware umzieht: Festplatte raus und in neuen Rechner rein!

Das musste jetzt mal sein

cu talex