Mont St. Michel

Tiefenrausch

aktives Mitglied
Jetzt habe ich es endlich mal geschafft, etwas mit Bénédictine zu kreieren. Und auch die seltener benutzten Zutaten Cognac und Grapefruitsaft kommen wieder mal zum Zuge. Trotzdem war es eher die Intuition, als diese Zutaten "unterbringen" zu wollen, die zu diesem herrlichen, fruchtig-feinherben aber doch sanften Cocktail geführt hat. Herausgekommen ist ein echter Franzose, daher auch die Inspiration für den Namen.

Mont St. Michel
3 cl Cognac
2 cl Bénédictine
2 cl Himbeersirup
12 cl Grapefruitsaft
auf Eiswürfeln schütteln, abseihen, wohl bekomm's!
 
Trinke ja gerne B&B (Benedictine + Cognac), daher werde ich das mal ausprobieren obwohl ich nicht gerade der Grapefruitsaft-Fan bin.
 
Hört sich sehr gut an, vorallem da Bénédictine drin ist. Aber ich hab leider kein Himbeersirup. Lohnt sich die Anschaffung? Braucht man den öfter?

Gruß Mister P
 
@crackone
Welchen Himbeersirup nimmst Du?
Ich habe da den Fruchtsirup von Riemerschmid und finde den extrem lecker!
 
Ich empfehle Monin Himbeersirup, der ist einfach Klasse, genau wie der Erdbeer- und der Brombeersirup von Monin.
 
Ich empfehle Monin Himbeersirup, der ist einfach Klasse, genau wie der Erdbeer- und der Brombeersirup von Monin.


Da kann man nichts mehr ergänzen! Habe auch alle 3 von Monin und die sind super! Besonders Erdbeer sticht stark hervor, unglaubliche Qualität!

Mir fällt auf: Wo man bei den Likörren Marie Brizard nehmen sollte sollte man bei den Sirups Monin nehmen....
 
Himbeer und Brombeer hab ich auch von monin. die sind einfach spitze.

Erdbeersirup habe ich von Riemerschmid. Der schmeckt auch sehr lecker.
 
Ich denke ich werde mir das Himbeersirup mal besorgen, über die Anschaffung von Brombeersirup denke ich schon länger für El Manito nach. Muss jetzt nur mal gucken wo ich die herbekomme, denn bei uns gibts nur in Feinkostläden Monin Sirups. Und eine Bewstellung bei Barfish lohnt sich für 2 Sirups wohl eher nicht... ;)

Übrigens hab ich auch das Erdbeersirup von Riemerschmid und finde den sehr lecker (habe allerdings keinen vergleich zu Monin).
 
Ich habe auch keinen Vergleich zu RS Erdbeer, kann mir abe rnicht vorstellen,d ass der besser ist....^^

Brobeersirup lohnt sich schon für El Manito, aber es gibt auch noch andere leckere Cocktails mit brombeersirup!
 


Ich empfehle Monin Himbeersirup, der ist einfach Klasse, genau wie der Erdbeer- und der Brombeersirup von Monin.
[/quote]


Da kann man nichts mehr ergänzen! Habe auch alle 3 von Monin und die sind super! Besonders Erdbeer sticht stark hervor, unglaubliche Qualität!

Mir fällt auf: Wo man bei den Likörren Marie Brizard nehmen sollte sollte man bei den Sirups Monin nehmen....
[/quote]
Stimmt genau! Ich kenne den RS Erdbeer nicht, aber da der Monin Erdbeer hervorragend ist habe ich da keine Ambitionen.

Himbeer, Erdbeer und Brombeersirup sind bei mir die häufigsten neben Zuckersirup, Grenadine, Maracuja und Mango, rentieren sich sicherlich.
 
Mir fällt auf: Wo man bei den Likörren Marie Brizard nehmen sollte sollte man bei den Sirups Monin nehmen....

Ist mir auch schon aufgefallen. Die gleich Stärken, aber auch die gleichen Schwächen (siehe Banane).

Der Unterschied beim Erdbeersirup ist zwischen Monin und Riemerschmid übrigens sehr groß. Während der Monin wirklich nach frischen Erdbeeren schmeckt, denkt man beim Riemerschmid eher an Erdbeermarmelade. Also, der Monin ist hier deutlich besser!
 
@ Tiefenrausch
Welchen Cognac hast du verwendet ?
oder kannst du noch ein paar andere Cognac
empfehlungen geben. ?
Das Rezept hört sich ganz gut an ;)


Gruß co....
 
Chantré Cognac V.S.O.P. Den mag ich, weil er nicht so süß ist wie die typischen billigen Cognacs und Weinbrände (und natürlich auch nicht fuselig). Das ist auch die einzige Empfehlung, die ich geben kann, da ich mich mit den Cognacs der gehobenen Klasse ansonsten noch nicht auseinandergesetzt habe.
 
Zurück
Oben