Mixto vs. Mixte - Tequilaexperten an die Front

  • Ersteller Ersteller fmx192
F

fmx192

Gast
So ich will's jetzt wissen. Es dreht sich um den Nicht-100%-Agave-Tequila, dessen Alkgehalt zu mind. 51% aus Agavendestillat kommen muß, wie Cuervo Blanco, Sauza Blanco etc.

Heißt das Zeug jetzt Mixto oder Mixte? In Brandls Bibel steht Mixto.
 
also mir ist bis jetzt nur "mixte" untergekommen. aber lass mich gern eines besseren belehren
 
Ich schiess jetzt gleich mal aus der Hüfte: Kann das nicht auch was mit Einzahl/Mehrzahl zu tun haben???
(-o = Einzahl, -e = Mehrzahl)
 
Ich bin sicherlich kein Tequila-Experte, aber das "google'n" nach den Begriffen "Mixte/Tequila" und "Mixto/Tequila" bringt folgendes Ergebnis :

Nur ein sinnvoller (deutscher) Eintrag für "Mixte/Tequila" :
- http://www.perfectdrinks.de/hard.html

Aber Dutzende informative Einträge für "Mixto/Tequila" :
- http://www.koelnerrumkontor.de/hshop2.htm
- http://www.q-test.de/aussen-mit-hut-aber-sonst-auch-gut-test-6220-016002020.html (toller Sierra-Test ;D :o ;D )
- http://www.tequila24.net/shop/product_info.php?products_id=10
- http://www.aberhallo.de/lexikon/index.php/Branntwein
- http://www.craigs.de/html/main-geschichte-was-ist-mixto.html
- http://www.daswillichwissen.de/Tequila
- http://bar.scotty.de/lexikon/braunertequila.lex.php
usw.

Für mich ist es daher sehr wahrscheinlich, daß "Mixto" der korrekte Begriff ist !!
 
also der Beitrag bei q-Test "aussen mit Hut aber ansonsten gar nicht gut" ist echt genial ;D
 
Ich schiess jetzt gleich mal aus der Hüfte: Kann das nicht auch was mit Einzahl/Mehrzahl zu tun haben???
(-o = Einzahl, -e = Mehrzahl)

die mehrzahl von "mixto" wäre auf spanisch: "mixtos" (wenns denn das wort überhaupt gibt ::)
 
Da der Publikumsjoker über 90% für "Mixto" zeigt, bleib ich bei diesem Begriff :)
 
Ich würde eher sagen, da die Referenz (Craigs) Mixto vorzieht ist Mixto wohl richtig. (Wobei perfectdrinks sonst recht zuverlässig ist). Die anderen haben vmtl. von Craigs abgeschrieben.

Wobei, Zitat aus Craigs:

""Mixto" ist keine offizielle Bezeichnung fuer einen Tequila, aber es ist weitgehend bekannt das diese Tequilas mit nur mindestens 51% Saft der Blau Agave als ‚Mixtos' bezeichnet werden.

Laut internationalem Gesetz darf als Tequila gelten, was nur zu 51% aus Agavensaft destilliert wurde. Die restlichen 49% können von jeder beliebigen Zuckerquelle stammen.

"Mixtos" oder (einfache) Tequila darf in großen Containern importiert und...

...Text wird überarbeitet...

Wie wir bericht haben, in Deutschland wird der Tequilamarkt zu 98% (!) von Mixtos beherrscht.
Einen Mixto erkennt man in der Regel daran, daß der Vermerk „100% Agave" auf dem Etikett fehlt."

Beliebige andere Zuckerquelle bedeutet meist Neutralalkohol, sprich verdünnt ohne Alkoholgehaltverlust. Kenne jedenfalls keine Spirituose bei der das sonst erlaubt ist.

Sieht also fast so aus als dürften sich die Mixtes auch Tequila nennen, in meinem Sprachgebrauch bleiben sie jedoch Mezcals (Agavenbranntwein).
 
Zurück
Oben