Maracujasirup

hannibal-007

Neues Mitglied
Maracujasirup habe ich schon mal gekocht:


Hurricane
5 cl Appleton 12y
5 cl selbstgemachter Maracujasirup
(schütteln, im Cocktailspitz)

Maracujasirup: 6 Maracujas ausgekratzt, ergab mit Kernen 150g, dazu 150ml Saft dazu. Um die Kerne herum ist ja das beste Fruchtfleisch, daher hab ich das versucht, das durch ein Sieb mit einem Löffel zu drücken (gibts da bessere Möglichkeiten?)
Hab dann noch 50g Zucker zugegeben und aufgekocht.

Ich find das Resultat gut, es ist recht säuerlich und nicht sooo süß, daher auch das Rezept ohne Limette und viel Sirup.
Im Übrigen explizit hier Appleton Estate Extra, hier passt der richtig gut.

Es musste neuer her und diesmal habe ich nur 4 Maracujas gekauft, diese haben über 180g ergeben und waren weniger säuerlich und fruchtiger, sprich reifer.
Habe es genauso gemacht, gefällt mir sehr gut.
Ich kann nur jedem empfehlen seine frischen Maracujas zu probieren. Da gibts Welten zwischen.
 

Freshman

aktives Mitglied
Die Schale der Maracujas sollte verschrumpelt aussehen, dann sind sie reif.
 

crackone

Neues Mitglied
Stimme voll zu hannibal. Es gibt nur selbst gemachten Sirup...
 

ERDi

Neues Mitglied
Wie genau stelle ich mir die Herstellung nun vor?
Du schneidest die Maracujas auf, kratzt sie aus und presst das Fruchtfleisch, welches die 150ml Saft ergaben, welche du mit dem weniger stark gepressten, sondern ausschließlich gesiebten Fruchtfleisch um die Kerne herum vermischt hast?
Nur 1 Teil Zucker zu 6 Teilen Maracuja?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit bei heimischer Abfüllung aus, schon Ärger mit dem Umkippen gehabt?
 

crackone

Neues Mitglied
Isch schnappe mir etwas Maracujanekar als Basis, kratze sechs reife Maracujas aus, Zucker dazu und fröhliches KOchen. Ein Spritzer Limette tut dem mE gut. Mit Zucker kann man abschmecken, dann einen Schuss Vodka dazu und der Spaß ist haltbar.
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Saft und Zucker einkochen lassen, das gesamte Fruchtfleisch kommt dazu, nochmal ne Minute mitkochen (sterilisiert, aber nicht kaputt gekocht) und dann sieben.
 

ERDi

Neues Mitglied
Ich bin verwirrt, kaufst du, Hannibal, genau wie crackone zusätzlich externen Nektar, oder arbeitest du einzig und allein mit frischgepresstem Direktsaft?
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen, dass ich "externer Nektar" nicht verstehe? ;D

Ich kaufe Maracujas (im Handel Passionsfrüchte) und Maracujanektar, Saft wird man wohl nicht finden.
 

ERDi

Neues Mitglied
Ich dachte du nutzt nur die Frucht und presst darauß anstatt mit Nektar zu mischen ;)
 

ERDi

Neues Mitglied
Da ich bald mal wieder ein paar Hurricanes mixen möchte, wäre ich natürlich interessiert daran ob ihr einen gänzlich selbsthergestellten Sirup für möglich haltet, oder ob ihr glaubt ihr benötigt die Nektarbasis.
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Wenn die Maracujas wirklich vollreif sind, kann man das machen, man sollte aber schon so 10x davon kaufen.
 

crackone

Neues Mitglied
Da ich bald mal wieder ein paar Hurricanes mixen möchte, wäre ich natürlich interessiert daran ob ihr einen gänzlich selbsthergestellten Sirup für möglich haltet, oder ob ihr glaubt ihr benötigt die Nektarbasis.

Ja, ich denke schon. SOnst kreigst du vmtl. sehr wenig Flüssigkeit mit einer brutal hohen Intensität raus. Sowas ist oft schwierig im MIx einzusetzen.
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Also meine vollreifen haben relativ viel Saft gehabt und die Nektarhersteller machen auch nichts anderes als Wasser dazuzugeben.
 
Oben