jonnitapia
Neues Mitglied
Hallo zusammen.
Gerade hab ich meinen Likör abgefüllt und verköstigt.
Nun zum Rezept!
4 unbehandelte Zitronen
Doppelkorn (0,35L)
0,1L Alkohol 70%
0,5kg Zucker
0,375L Wasser
2 Flaschen à ca 1 Liter.
_______________________________________
- Zitronen gründlich mit heissem Wasser waschen.
- Die Zitronen schälen. Nur das gelbe der Schale. Das weisse enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen!
- Die Zitronen auspressen (3/4 des Saftes in ein Glas geben)
- Zitronenschalen, 1/4 des Zitronensaftes, den Doppelkorn und den Alkohol 70% in eine Flasche geben und fest verschließen. Anschließend eine Woche im kühlen und dunklem Raum ziehen lassen.
Mit dem restlichen Saft, dem Wasser und Zucker einen Sirup kochen und in die zweite Flasche abfüllen.
Nach 7 Tagen die Zitronenschalen von der ersten Flasche ausfiltern und noch 2 Tage der Flasche mit dem Sirup beigeben.
nach den 2 Tagen die Zitronenschalen aussieben und beides vermischen und fertig ist der Limoncello.
_______________________________________
Mein Ergebnis war sehr lecker und ausgeglichen. Ich habe sehr gute Zironen bekommen welche das Ergebnis enorm beinflussen. War die Mühe allemal wert! 8)
Zur Haltbarkeit kann ich jetzt mal nicht konkretes sagen . Werde es im Kühlschank lagern. Denke aber schon ne Weile :
Gerade hab ich meinen Likör abgefüllt und verköstigt.
Nun zum Rezept!
4 unbehandelte Zitronen
Doppelkorn (0,35L)
0,1L Alkohol 70%
0,5kg Zucker
0,375L Wasser
2 Flaschen à ca 1 Liter.
_______________________________________
- Zitronen gründlich mit heissem Wasser waschen.
- Die Zitronen schälen. Nur das gelbe der Schale. Das weisse enthält einen hohen Anteil an Bitterstoffen!
- Die Zitronen auspressen (3/4 des Saftes in ein Glas geben)
- Zitronenschalen, 1/4 des Zitronensaftes, den Doppelkorn und den Alkohol 70% in eine Flasche geben und fest verschließen. Anschließend eine Woche im kühlen und dunklem Raum ziehen lassen.
Mit dem restlichen Saft, dem Wasser und Zucker einen Sirup kochen und in die zweite Flasche abfüllen.
Nach 7 Tagen die Zitronenschalen von der ersten Flasche ausfiltern und noch 2 Tage der Flasche mit dem Sirup beigeben.
nach den 2 Tagen die Zitronenschalen aussieben und beides vermischen und fertig ist der Limoncello.
_______________________________________
Mein Ergebnis war sehr lecker und ausgeglichen. Ich habe sehr gute Zironen bekommen welche das Ergebnis enorm beinflussen. War die Mühe allemal wert! 8)
Zur Haltbarkeit kann ich jetzt mal nicht konkretes sagen . Werde es im Kühlschank lagern. Denke aber schon ne Weile :
