Ingwersirup

crackone

Neues Mitglied
Beim Ingwersirup habe ich mal experimentiert:
110 gr. geschälten und sehr fein gehackten Ingwer mit 300 ml Wasser 10 Minuten kochen lassen, ca. 200 gr. Zucker dazu, außerdem habe ich noch 4 Limettenscheiben ca. 5 min. mitkochen lassen.
Alles durchgesiebt und abgefüllt, ergab 250 ml sehr ingwerigen und im Nachgeschmack vor allem sehr scharfen Sirup! Ziemlich lecker...


Matinée Martini von Stephan Berg
===========================
3 Blättchen Salbei
1 Barlöffel Ingwersirup
1.5 Barslöffel Orange Flower Water
6 cl Hendrick´s Gin

Fusion
======
4 cl Gin
1,5 cl Picon Club
1 cl Himbeergeist
0,75 cl Ingwersirup
3-4 Tropfen TBT Aromatic Bitters


Auf Eis geschüttelt und in ein Martiniglas oder den Cocktailspitz abgeseiht.
Den Glasrand mit Zitronenschale abreiben und die Schale in den Drink geben.... Wer's gern zitronig hat spritzt den Cocktail auch noch mit der Schale ab.
 

jonnitapia

Neues Mitglied
Wenn ich gerade den selbstgemachten Ingwersirup und den Granatapfelsirup lese kommt mir die Frage und der Anreiz auch mal diese ganzen exotischen Früchte(frisch) auf Sirupbasis herzustellen.
Würde das sagen wir mal bei Mango, Guave - exotische Früchte - genau so gut funktionieren? Hat das schonmal jmd gemacht weil ansonsten mach ich mir das Zeug lieber ins Müsli.

Aber dürfte ja eigenbtlich kein Problem sein.

Holunderblüten hab ich auch schon gemacht.
 

jonnitapia

Neues Mitglied
hehe sorry natürlich Sirup. Was haben meine Finger denn da wieder verbrochen :p
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Einige Bars (im Ausland zumindest, in D ist es mir noch nicht untergekommen) machen je nach Saison stendig frische Sirups. Und zwar in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Also probier es einfach aus und lass deiner Fantasie freien Lauf.
 

jonnitapia

Neues Mitglied
Also probier es einfach aus und lass deiner Fantasie freien Lauf.

So hatte ich das auch vor. Wenn schlechtes Wetter ist werde ich am Samstag mal die Küche als Versuchslabor herrichten ;)
 

Dudj?n

Neues Mitglied
Inger sirup klingt spannend.. wie lang hält sich sowas? bestimmt lange mit dem zucker, oder?
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Verdammt lange. Also meiner hat so ca. 4 bis 5 Monate gehalten. Danach war er nicht unbedingt schlecht, aber ich fand den Geschmack nicht mehr so gut.

Man muss ja auch nicht gleich nen ganzen Liter produzieren.
 

Alchemyst

aktives Mitglied
5 Monate Haltbarkeit finde ich persönlich zwar akzeptabel, aber doch eher gering.
Allerdings war es der Zuckergehalt bei obigem Rezept auch.
Die wichtigsten haltbarkeitsverlängernden Massnahmen geschehen beim Abfüllen und Lagern. Ich habe das zum Thema Zuckersirup schon mal gepostet:
"Den Sirup in ausgekochte, möglichst trockene Flaschen füllen, sofort verschliessen und nach dem Erkalten schütteln.
Da sich während des Abkühlens im oberen Teil der Flasche
Kondenswasser niederschlägt, der die obere Schicht des Sirups verdünnt und damit einem Wachstum von Mikroorganismen (vorallem Schimmel!) Vorschub leisten könnte, ist das Schütteln eine wichtige stabilitätserhöhende Massnahme.
Schüttelt die Sirupe (auch die gekauften) ruhig auch während der Lagerung - ist immer gut."
www.cocktaildreams.de/forum/index.php?board=1;action=display;threadid=5233;start=20
 

der chiller

Neues Mitglied
ingwersirup.. das klingt ja spannend... der wird auch nicht lange auf sich warten lassen bis er in meiner bar wohnt :) muss ich umbedingt machen
könnte man vll noch durch eine curry note verfeinern mal sehen was ich draus mache aber danke für das rezept ;)
 

drum-drum

Neues Mitglied
Hat einer von euch schon mal die Qualitäten der verschiedenen Hersteller von Ingwersirup getestet?

Mir sind Monin und Giffard bekannt und wüsste gerne, welcher besser ist?

Selber machen ist nix für mich. ;)
 

lubitsch

Neues Mitglied
Meine Antwort hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter, aber ich habe gestern Ingwersirup nach dem Rezept vom crackone gemacht. Die Herstellung war einfach, unaufwendig, und das Ergebnis schmeckt großartig...
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Selber machen ist nix für mich. ;)

Das ist doch so schön einfach :D Ich musste mir übrigends noch nie Gedanken um die Haltbarkeit meiner Sirups machen.

Ich weiß nicht, welcher besser ist - Würde aber zu Giffard greifen. Der entsprechende Likör ist sehr gut. Den hab ich mir lediglich ein bisschen schärfer gemacht (quasi nochmal mit Ingwer infusioniert), damit er ein bisschen mehr Biss hat.
 

EL-Nino01

Neues Mitglied


Selber machen ist nix für mich. ;)
[/quote]

Das ist doch so schön einfach :D Ich musste mir übrigends noch nie Gedanken um die Haltbarkeit meiner Sirups machen.

Ich weiß nicht, welcher besser ist - Würde aber zu Giffard greifen. Der entsprechende Likör ist sehr gut. Den hab ich mir lediglich ein bisschen schärfer gemacht (quasi nochmal mit Ingwer infusioniert), damit er ein bisschen mehr Biss hat.
[/quote]
Lässt du den Ingwer dabei die ganze Zeit in der Flasche oder sollte man ihn nach einiger Zeit wieder herausnehmen? Mit meiner Frage möchte ich eigentlich auf die Haltbarkeit aus...also wird der Ingwer mit dem Alkohol konserviert oder "verdirbt" der Ingwer in der Flasche?
 

Deliriumjack

Neues Mitglied
Habe eigentlich alles bis jetzt nach spätestens 6 Wochen rausgenommen. Vanille noch früher weil mir mal eine Rum-Vanille Infusion bitter geworden ist.

Der Ingwer war vielleicht höchstens 3 Wochen in der Flasche. Das hat gereicht.
 

Freshman

aktives Mitglied
Hat einer von euch schon mal die Qualitäten der verschiedenen Hersteller von Ingwersirup getestet?

Mir sind Monin und Giffard bekannt und wüsste gerne, welcher besser ist?

Selber machen ist nix für mich.

Bin zufällig bei meiner Suche nach Ingwer auf deine Frage gestoßen.
Da ich beide Ingwersirupe (Monin/Giffard) besitze, der Monin aber glaube ich aus ist, eine nur kurze Stellungnahme aus dem Gedächtnis.
Der Monin ist transparent, der Giffard gelblich. Im Geschmack kommt der Monin zuerst intensiver aber nicht so natürlich wie der Giffard daher. Der Geschmack lässt sich schwer beschreiben, ich würde sagen in Richtung Schweppes Ginger Ale artig während der Giffard sehr natürlich schmeckt. Giffard Ingwersirup hat auch etwas erdiges dabei wie wenn du den Ingwer erntest und dann die Erde abwäscht. Genau dieser Geruch, erst war ich überrascht, ist aber sehr "authentisch". Beide haben eine leichte Schärfe die man ruhig verdoppeln könnte.
Fazit: Mein selbstgemachter schmeckt schärfer und besser, wenn du einen natürlichen willst nimm Giffard ansonsten Monin.
 

drum-drum

Neues Mitglied
@ Freshman: Besten Dank für deine Antwort. Ich werde mir dann demnächst mal eine Flasche von Giffard besorgen.
 

Avarax

Neues Mitglied
http://glas-und-inhalt.blogspot.com/2009/09/feuriges-ingwersirup.html


Kennt jemand Methoden, um die Schärfe des Ingwers im Sirup besser zu konservieren, abgesehen davon, stets nur kleine Mengen herzustellen und diese schnell zu verbrauchen?

Invertzuckersirup kommt insofern nicht infrage, weil die einzige Flüssigkeitskomponente in meinem Sirup der Ingwersaft ist, ich daher den Sirup nicht einfach mit Wasser vorkochen kann und ich deshalb Angst habe, durch langes Kochen den Geschmack zu verfälschen bzw. dass die Schärfe verloren geht.

Einfrieren?
 

Jigger

Neues Mitglied
Ich habe damals nicht den Saft benutzt, sondern den Ingwer in Scheiben geschnitten, also praktisch wie beim Ingwer Tee kochen. 200ml Wasser 180g Zucker 150g Ingwer in Scheiben geschnitten. Herstellung wie üblich mit 3cl Wodka zum Schluss und ca 4cl Zitronensaft.
Im Kühlschrank gelagert, war diese Menge in 2 Monaten aufgebraucht, aber immer noch ordentlich würzig.
 
A

Arikael

Gast
Ich hatte das Problem, dass mein Ingwersirup bereits nach wenigen Wochen unheimlich gegärt hat. Hattet ihr diese Probleme nicht?
 

Jigger

Neues Mitglied
Nicht dass ich wüsste. Vor allem wäre mir das aufgefallen, da ich diese Plastik Squeeze Flaschen verwende. Wenn da was gären würde, würden die sich aufblähen. :D
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Ingwerbier ohne Alkohol = Ingwersirup

Ich würde mich an die Ingwerbierrezepte halten.
Frische geht eben nur mit frischen Zutaten.
 

Sorec

Neues Mitglied
Die Squeeze Flasche sieht ja echt net schlecht aus :)
 

Valdr

Neues Mitglied
hab mir heut mal ingwersirup gemacht nach crackones rezept.allerdings hab ich nur knapp über 100ml flüssigkeit rausbekommen statt 250ml. dat zeug kühlt gerade ab,hoffe der is wat geworden.

hm mein ingwersirup is zu fest geworden.kann ich den einfach mit 100ml wasser verdünnen und dann passts?
 

Sorec

Neues Mitglied
Also wenn du aus 300ml wasser + 200gr zucker + 110gr Ingwer danach 100 ml rausbekommst, wie lange hast du den dann kochen lassen ?!?
 

Avarax

Neues Mitglied
Verfliegt die Schärfe denn gar nicht wenn man den so verkocht?
 

Valdr

Neues Mitglied
Also wenn du aus 300ml wasser + 200gr zucker + 110gr Ingwer danach 100 ml rausbekommst, wie lange hast du den dann kochen lassen ?!?

zu lange ^^
reicht ne gesamtkochzeit von 10 minuten? oder is das schon zuviel?

@crackone: haste meine pn wegen der gewürzbutter gekricht?
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Die Kunst des Sirupkochens besteht darin den Zucker aufzulösen, aber mögichst wenig Energie zu verwenden...
 

Sorec

Neues Mitglied
Ich löse dafür immer Kandiszuckerpulver, das löst sich scheinbar selber und vor allem meistens sogar ohne Kochen.
 

Valdr

Neues Mitglied
hat jmd n paar tolle rezepte mit ingwersirup? * zu hannibal schiel*
 

Avarax

Neues Mitglied
Ginger Beer on the fly 8)

2 cl Ingwersirup
2 cl Zitrone
1 cl Zuckersirup, nach Belieben
9 cl Soda
 

Touri

aktives Mitglied
Ich hab den Sirp für ne Party gestern gemacht. Dabei hab ich aber die Ingwer reste aufbewahrt und in einen Drink verwendet. Der war der absolute renner auf der Party. Es war ein sehr geglücktes experiement. Wenn es da rezept schon geben sollte, so möge man mir mal den richigen namen sagen. Ich für meinen teil hab es 'English Garden Collins' getauft.

English Garden Collins
2cm Gurke
1 BL kandierter Ingwer (das die reste vom Sirup)
5 cl Gin
1,5cl St. Germain
1,5cl Ingwer Sirup
2cl Limettensaft
1-2 Dash orange bitter (meine Stock gibt noch nciht mehr her)
Soda

Die geschälte Gurke mit dem Ingwer muddeln...

Bestimmt kann man das ganz noch feintunen.
 

dadid123

aktives Mitglied
Ich hab den Sirp für ne Party gestern gemacht. ...
1 BL kandierter Ingwer (das die reste vom Sirup)
...

Kannst Du das Ingwersirup- Rezept bitte noch nachreichen?
 

Touri

aktives Mitglied
Ich hab es fast so wie von crackone im ersten post beschrieben gemacht.

400g Zucker
150g Ingwer grob gehackt
400ml Wasser
5-10 min Köcheln
Hinterher hab ich noch den Saft von einer Limette reingetan. Das ganze abkühlen und umfüllen. Dabei den Ingwer entfernen und aufbewaren.
 

Kuglblitz

Neues Mitglied
Ich hab' heute von Darbo den Melisse-Ingwer-Sirup entdeckt und gleich erstanden (3,99.-/500ml), aber noch nicht geöffnet.
Daneben gibt's auch noch einen Kräuter-Ingwer-Sirup.

Kennt jemand die beiden, vor allem im Vergleich zu selbstgemachtem Ingwersirup?
 

Jigger

Neues Mitglied
Kenn ich nicht, aber bisher kenn ich kein industrielles Ingwer Produkt, das an die Intensivität eines selbstgemachten Ingwer - Likör/Sirup/Beer rankommt. Höchstens weniger zeitintensive Alternativen. :(
 

Touri

aktives Mitglied
Ich hab' heute von Darbio den Melisse-Ingwer-Sirup entdeckt und gleich erstanden (3,99.-/500ml), aber noch nicht geöffnet.
Daneben gibt's auch noch einen Kräuter-Ingwer-Sirup.

Kennt jemand die beiden, vor allem im Vergleich zu selbstgemachtem Ingwersirup?

Nein, aber ich werd mal schauen, dasss ich ihn finde. Puren ingwer sirup hab ich jetzt schon öfter gemacht.
 
Oben