F
fmx192
Gast
Ja, wo sin se denn, de verdammischden Marihuna-Brüder.... ;D
Ok, Spaß beiseite.... hier fahren doch bestimmt noch andere Members in der Freizeit ab und zu Radl. Damit mein ich jetzt nicht so die Sonntagnachmittagtour bei 12 km/h mit Tante Agathe ins Café Schulzenböck, sondern Radtouren, die man nur des Fahrspaßes wegen und der Fitneß wegen macht.
Ich selbst fahre Rennrad und Mountainbike, habe es aber die letzten Jahre sträflich vernachlässigt. Naja, nach etwas Reparatur und Tuning am MTB geht es jetzt, motiviert durch den Giro, wieder los.
Meine Bikes sind bald schon Youngtimer. Mein MTB ist in der Grundform von 1992, ein Trek 970, oversized Stahlrahmen. die DX-Gruppe hab ich mit Ultegra-Freilauf (!), XTR-Kassette und XT-Daumenshifter (die berühmte letzte Generation) von 7 auf 8fach umgerüstet.
Mein Straßenrenner ist verdammt hart mit Bundeswehrsold finanziert worden. Ein 1994er Basso Loto (klassischer italienischer Stahlrahmen) mit Campagnolo Chorus-Gruppe. Außer dem Vorbau, der wegen eines mögl. Defektes zurückgerufen wurde, und den Felgen mußte ich bislang noch nichts austauschen bzw ersetzen (Reifen nat. ausgenommen).
Ursprünglich hätte es ein Colnago-Rahmen in der Lackierung des damaligen Ariostea-Teams werden sollen (Trikot hab ich immer noch), aber leider konnte der Händler, der an meinem Bundeswehrstandort ansässig ist, trotz monatelangem Wartens nicht liefern. Somit hab ich das gecancelt und mir bei einem hiesigen Händler den Basso Loto geholt.
Das Bike wurde dann aus Wunschteilen aufgebaut, was auch sehr viel Spaß gemacht hat
Auf jeden Fall tut es gut, wenn man mal wieder in die Pedale (SPD / LOOK bei mir) treten kann. Es ist einfach die schönste Sportart, finde ich. Ich brauche auch immer "ein Stück gescheite Technik" unterm Sitzfleisch, Jogging oder so haß ich wie die Pest, Ballsportarten oder Leichtathletik langweilt mich. Ich freu mich schon wieder auf die Tour, es wird wohl spannend, nachdem der Dope-Ami nicht mehr mitfährt ;D
Ok, Spaß beiseite.... hier fahren doch bestimmt noch andere Members in der Freizeit ab und zu Radl. Damit mein ich jetzt nicht so die Sonntagnachmittagtour bei 12 km/h mit Tante Agathe ins Café Schulzenböck, sondern Radtouren, die man nur des Fahrspaßes wegen und der Fitneß wegen macht.
Ich selbst fahre Rennrad und Mountainbike, habe es aber die letzten Jahre sträflich vernachlässigt. Naja, nach etwas Reparatur und Tuning am MTB geht es jetzt, motiviert durch den Giro, wieder los.
Meine Bikes sind bald schon Youngtimer. Mein MTB ist in der Grundform von 1992, ein Trek 970, oversized Stahlrahmen. die DX-Gruppe hab ich mit Ultegra-Freilauf (!), XTR-Kassette und XT-Daumenshifter (die berühmte letzte Generation) von 7 auf 8fach umgerüstet.
Mein Straßenrenner ist verdammt hart mit Bundeswehrsold finanziert worden. Ein 1994er Basso Loto (klassischer italienischer Stahlrahmen) mit Campagnolo Chorus-Gruppe. Außer dem Vorbau, der wegen eines mögl. Defektes zurückgerufen wurde, und den Felgen mußte ich bislang noch nichts austauschen bzw ersetzen (Reifen nat. ausgenommen).
Ursprünglich hätte es ein Colnago-Rahmen in der Lackierung des damaligen Ariostea-Teams werden sollen (Trikot hab ich immer noch), aber leider konnte der Händler, der an meinem Bundeswehrstandort ansässig ist, trotz monatelangem Wartens nicht liefern. Somit hab ich das gecancelt und mir bei einem hiesigen Händler den Basso Loto geholt.
Das Bike wurde dann aus Wunschteilen aufgebaut, was auch sehr viel Spaß gemacht hat

Auf jeden Fall tut es gut, wenn man mal wieder in die Pedale (SPD / LOOK bei mir) treten kann. Es ist einfach die schönste Sportart, finde ich. Ich brauche auch immer "ein Stück gescheite Technik" unterm Sitzfleisch, Jogging oder so haß ich wie die Pest, Ballsportarten oder Leichtathletik langweilt mich. Ich freu mich schon wieder auf die Tour, es wird wohl spannend, nachdem der Dope-Ami nicht mehr mitfährt ;D