Fentimans

fentimans

Neues Mitglied
Hallo,

bin zwar neu hier angemeldet aber ich habe schon lĂ€nger ĂŒber den Rechner meines Arbeitgebers hier rungestöbert. Ich habe eben Fentimans angeschrieben und wollte wissen wo ich das kaufen kann und habe als Antwort bekommen, dass
Fentimans jetzt in Deutschland auch direkt vertreibt. Endlich ein vernĂŒnftiges Tonic ;-)
 
Super... und wo kann man das denn nun kaufen ? 8)
 
Spirits worldwide ist angeblich auch wieder lieferfÀhig...
aber was meint Fentimans damit - das sie jetzt in Deutschland direkt vertreiben???
 
Was mir nur aufgefallen ist, dass meine neusten Fentimansflaschen ein deutsches Ettikett besitzen.
 
du meinst mit Pfandlogo?
die Etiketten von Fentimans sollten auch in Deutsch sein...
 
In Hamburg gibt es das Fentimans in der Weinlounge im Falkenried Viertel zu kaufen. Bei meinem Besuch dort war zwar gerade nur das Ginger Beer vorrÀtig, aber das Tonic bestellt.

 
Da war das Pfandlogo drauf, ich hab hier in HH jetzt keine, daher kann ich mich nicht vergewissern.
Die Weinlounge werde ich mal besuchen.
 
VerrÀt Herr Fentimans und denn auch wo es Fentimans laut Eigenaussage in Deutschland zu beziehen gibt. wer ist den der Partner von Fenitmans ?
 
Hallo,

also meine Infos lauten wie folgt. Ich habe eine Nachricht von einem Geoff Wright bekommen. Der ist wohl einer der
GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Fentimans LTD.

Spirits Worldwide were/are distributing Fentiman’s 125ml tonic water and ginger beer only – however he had been unable to supply for at least three months, which is why we have had so many requests from customers trying to find alternative supplies.

weiter schreibt er, dass es von Fentimans selber kein deutsch gelableten Flaschen und auch keinen Distributor in Deutschland gab, was sich wohl geĂ€ndert hat. Was immer da deutsch gelabelt ist, kommt nicht von Fentimans bzw. wird nicht von Fentimans mit deutschen Etiketten versehen. Genauso wie die Pfandflaschen. Es ist wohl so, dass Fentimans zur Zeit prĂŒft, dem DPG-Pfnadsystem beizutreten. Bis dahin vertreibt der neue Distributor ausschließlich an Retaurants, Bars, .... und das auch nur in grĂ¶ĂŸeren Mengen, aber nicht an Privatpersonen und den Einzelhandel (liegt wohl an der Pfandverordnung).

Ich habe mehr Informationen bekommen, weil ich durch zufall, Mr. Wright am Telefon hatte und er mir zugesagt hatte mir eine email zu schreiben. Ich denke aber, dass ihr eine Àhnliche Antwort bekommt, wenn ihr fentimans anschreibt.

hier aber die Kontaktdaten: media + design heißt die Firma.

mail: media@m-plus-d.de
tel: 02635 922 922 9

Mein Chef hat vorgestern die erste Palette dort bestellt.



 
Sehr geehrter Anonymer Fentimans Benutzer,

schön Ihre ausfĂŒhrlichen Zeilen zu lesen. Seit einigen Wochen ist mir schon im Netz aufgefallen das jemand an verschiedenen Stellen, immer natĂŒrlich anonym, Kommentare zum Thema Fentimans abgibt. Die da z.B. lauten "Wieso, seit 1.4.2010 gibt es doch einen neuen Importeur..." oder Ă€hnlich.

Das lĂ€sst einen natĂŒrlich stutzen, denn es allgemein bekannt das die Firma Spirits Worldwide Fentimans bislang importiere. Viel stutziger an der ganzen Geschichte finde ich hingegen, das dieser krampfhafte Versuch unternommen wird, einen eventuellen neuen Importeur fĂŒr Fentimans "viral" zu vermarkten.

Statt mit offenem Visier wird hier in meinen Augen lieber "hintenrum" Gemeuchel - Mordet.

Wenn dem so ist: Schlechter Stil ...unterste Schublade - meine Meinung.

Ein Benutzer Name Fenitmans in Kombination mit dieser "lapidaren Info" lĂ€sst einen ja schon die Augenbraue heben. Hier so auf beilĂ€ufig Cocktailliebhaber zu machen, aller Wahrscheinlichkeit nach aber mit dem "neuen Importeur" irgendwie verstrickt zu sein ist schon ĂŒbelstes "Marketing".

Soll ich nun wirklich glauben das ein privater Gin Tonic Liebhaber direkt mir Mr. Wright spricht und dieser einem dann per einmal solch vertrauliche Informationen zukommen lÀsst?

LĂ€cherlich!

Ich habe in den vergangenen Jahren eine fĂŒnfstellige Anzahl an Fentimans Flaschen ĂŒber Spirits Worldwide bezogen und gehöre glaube ich, was Gastronomie angeht, zu den grĂ¶ĂŸten Fentimans Kunden in Deutschland.

UnabhĂ€ngig das ein sich auf den Markt bekannt machen auf Kosten "anderer" von sehr schlechtem Stil zeugt möchte ich darauf hinweisen das hier in meinen Augen ein Rufmord an der Firma Spirits World Wide öffentlich gemacht wird. Ich habe Ihr Geschriebenes an Spritis Worldwide weitergeleitet (eine Kopie vom Forum gemacht) und hoffe, das dieser das Ă€hnlich sieht und einen rechtssicheren Weg findet, Sie hierfĂŒr zu belangen.

Desweiteren habe ich eine Email an Mr. Wrgith geschrieben mit der Bitte mir zu erklÀren ob Schlechter Stil nun der Neue Vertriebsweg von Fentimans in Deutschland ist und warum seine Email öffentlich gemacht werden ...

Vielleicht Irre ich ja auch bei all dem. Dann finde ich es angebracht Ihre IdentitÀt Herr Fentimans Users offen zu legen.

Willkommen im Web 2.0

Jörg Meyer
 
Hallo,

also meine Infos lauten wie folgt. Ich habe eine Nachricht von einem Geoff Wright bekommen. Der ist wohl einer der
GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Fentimans LTD.

Spirits Worldwide were/are distributing Fentiman’s 125ml tonic water and ginger beer only – however he had been unable to supply for at least three months, which is why we have had so many requests from customers trying to find alternative supplies.

weiter schreibt er, dass es von Fentimans selber kein deutsch gelableten Flaschen und auch keinen Distributor in Deutschland gab, was sich wohl geĂ€ndert hat. Was immer da deutsch gelabelt ist, kommt nicht von Fentimans bzw. wird nicht von Fentimans mit deutschen Etiketten versehen. Genauso wie die Pfandflaschen. Es ist wohl so, dass Fentimans zur Zeit prĂŒft, dem DPG-Pfnadsystem beizutreten. Bis dahin vertreibt der neue Distributor ausschließlich an Retaurants, Bars, .... und das auch nur in grĂ¶ĂŸeren Mengen, aber nicht an Privatpersonen und den Einzelhandel (liegt wohl an der Pfandverordnung).

Ich habe mehr Informationen bekommen, weil ich durch zufall, Mr. Wright am Telefon hatte und er mir zugesagt hatte mir eine email zu schreiben. Ich denke aber, dass ihr eine Àhnliche Antwort bekommt, wenn ihr fentimans anschreibt.

hier aber die Kontaktdaten: media + design heißt die Firma.

mail: media@m-plus-d.de
tel: 02635 922 922 9

Mein Chef hat vorgestern die erste Palette dort bestellt.

Nicht das was geÀndert wird....
 
Gibt es eigentlich inzwischen Neuigkeiten bzgl dem Pfandsystem und der RĂŒckgabe von Fentimans Flaschen? Bzw. wie handhabt ihr das? Oder gibts nur wegschmeißen?

Oder gibt es Rabatt im Löwen, wenn man mit Fentimans Flaschen bezahlt? ;D
 
Wegschmeißen und klappe halten gilt immer noch...zumindest fĂŒr Privatleute, fĂŒr die Gastronomie scheint es wohl reibungsloser zu laufen.
 
Wegschmeißen und klappe halten gilt immer noch...

Kannst du das bitte genauer ausfĂŒhren? Warum sollte der Kunde Pfand zahlen und die Flaschen dann wegschmeissen?

Habe keine FentimanÂŽs gekauft, nur so aus Interesse... ;)
 
Weil es kein PfandrĂŒckfĂŒhrungssystem dafĂŒr gibt, es mĂŒsste aber nach Deutschen Recht im Gegensatz zum Britischen Recht eins geben um es hier zu vertreiben. Daher wird einfach von den paar Shops, die es vertreiben, der Pfand erhoben, damit es dem Pfandgsesetz entspricht, aber es wird nicht zurĂŒckgefĂŒhrt bzw. vil schon, aber dann mĂŒsste man schon einiges Pfand haben, damit sich das wegen den Versandkosten zum Shop lohnt. Und der mĂŒsste das wiederum zurĂŒckschicken, was sicher zu höheren Preisen fĂŒhrt. Wenn sies ĂŒberhaupt tun. Daher einfach Pfand mitbezahlen und freuen, dass man ĂŒberhaupt Fentimans hat.
 
Hannibal. Das was du da schreibst ist zwar richtig, trifft aber auf die "neuen" Fentimens Flaschen nicht zu. Viele der Pfandannahmestellen weigern sich die Flaschen an zunehmen, da sie aus Glas sind. Rein rechtlich mĂŒssen sie das aber (sofern ihr die Flaschen habt, die mit dem Pfandlogo ausgestattet sind). Ihr könnt da durchaus auf euer Recht bestehen.
Wer Flaschen ohne das Pfandlogo hat, hat halt Pech gehabt und zahlt das Pfand trotzdem.
 
Es ist richtig, dass es mittlerweile Flaschen mit Pfandlogo gibt, hatte zwischenzeitlich auch ein paar davon.
Die neuen, die deutlich gĂŒnstiger waren (warum auch immer) sind wieder mit dem Standardettikett versehen.
Dazu kommt, das das Pfandrecht wohl nicht so eindeutig ist, wie wirs gern hÀtten.
Es muss nicht jeder Laden alles zurĂŒcknehmen, das kommt teilweise auf die GrĂ¶ĂŸe des Ladens an, dann gibts diese Pet, die zerhechselt werden, da ist die Form fast egal.
Es gibt Standardglas, das ist nie ein Problem im GetrĂ€nkehandel loszubekommen und fĂŒr das Sonderglas braucht eben eigene Logistik, durch die Massen vorallem an Bierflaschen diverser großer Marken ist das kein großes Thema, aber die paar Fentimansflaschen deutschlandweit zurĂŒckzunehmen ist eben zu teuer.
Das ist mein Wissensstand.

Edit:
Hier steht Àhnliches:
http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=95352&ccheck=1
 
Haben denn die neuen ohne Pfandlogo auch ein deutsches Etikett?
Die mit Pfandlogo hab ich auch schon in diesen Automaten zurĂŒckgegeben.
 
Nein, wieder wie frĂŒher.

An was fĂŒr einem Automaten warst du denn?
 
Ich hab noch ne Flasche mit Ettikett, werde es mal testen, wenn die leer sind.
 
Danke, Gewissen beruhigt. Der Anfahrtsweg von mir aus (Nordhessen) zum Real ist definitiv zu weit (ca. 60 km)
 
Ja, hab gerade noch mal auf real.de geschaut, der NĂ€chste wĂ€re in Göttingen mit etwas ĂŒber 50 km, ich hatte zuerst an Kassel gedacht, da wĂ€ren es ca. 58km.

Rewe wÀre nur 15km entfernt ;) .
 
@Hannibal: Wo wohnst du denn, dass so gÀngige GeschÀfte teilweise ne halbe Weltreise entfernt sind O.o
Wenn ich hier aus unserem Kaff 15km weit fahre, dann komm ich an jedem erdenklichen GeschÀft min. 1 mal vorbei ;)
 
Die Nordhessen sind ein kleines, kriegerisches Bergvolk - da traut sich nicht jede Supermarktkette hin ;D
 
Die Nordhessen sind ein kleines, kriegerisches Bergvolk - da traut sich nicht jede Supermarktkette hin ;D

Geenau! ;)

Im Ernst, Real ist hier einfach nicht vertreten, dafĂŒr Tegut und Edeka sehr stark. Damit kann man eig. gut leben. Wenn man kein Fentimans loswerden will.
 
@Cocktailmexican
Gibts die Flaschen hier irgendwo in unserem Umfeld oder hast du die online geordert ?
 
http://www.greatbritishfood.de/Beverages-Getraenke/Soft-Drinks/Fentimans-Tonic-Water-4-x-125-ml.htm?shop=allbritish&SessionId=&a=article&ProdNr=FENTW4x1&t=5&c=41&p=41

Ca. 1,40 Euro, super Preis
 
Soft Drinks
teilweise in Deutschland pfandpflichtige Dosen/Flaschen. Verkauf deshalb nur in LĂ€nder außerhalb Deutschlands.
 
versteh jetzt grad den Sinn nicht, Fentimans ist doch in Deutschland erhÀltlich.
 
Also an mich haben sie vor 2 Wochen noch verschickt.
 
Stimmt, da steht tatsÀchlich
teilweise in Deutschland pfandpflichtige Dosen/Flaschen. Verkauf deshalb nur in LĂ€nder außerhalb Deutschlands

Ich denke, dass dieser Hinweis so winzig angebracht wurde, kommt nicht von ungefÀhr ;)
Einfach versuchen - und wenn's klappt, Klappe halten und Flaschen brav ins Altglas werfen...
 
Ich hab da auch bestellt, hat kommentarlos funktioniert.

Nur, die haben nur die Tonic Water Flaschen in klein, wo bekommt man zur Zeit am besten Ginger Beer?
Die großen Flaschen haben wohl nicht den gleichen Inhalt, zumindest bei der Cola bin ich mir sicher, dass die dĂŒnner ist.

Auf Fentimans.com steht ja auch, dass die kleinen fĂŒr Cocktails konzipiert sind.
 
ernsthaft?

Ich war, als ich die großen Flaschen bekommen habe, so enttĂ€uscht.
Hmm.
 
Ich hab da auch bestellt, hat kommentarlos funktioniert.

Nur, die haben nur die Tonic Water Flaschen in klein, wo bekommt man zur Zeit am besten Ginger Beer?
Die großen Flaschen haben wohl nicht den gleichen Inhalt, zumindest bei der Cola bin ich mir sicher, dass die dĂŒnner ist.

Auf Fentimans.com steht ja auch, dass die kleinen fĂŒr Cocktails konzipiert sind.
in asialĂ€den oder in holland (zb 2 brĂŒder in venlo) old jamaican dosenpaletten
 
Old jamican Ginger Beer ist kein Thema, allerdings kommt das auch sehr meinem selbstgemachten nahe.
 
Am Forentreffen hatte wir die großen Ginger Beer Flaschen. Beschwert hat sich keiner :)
 


Am Forentreffen hatte wir die großen Ginger Beer Flaschen. Beschwert hat sich keiner :)
[/quote]
Ganz im Gegenteil - hat gut getan :)
[/quote]

Ihr habt ja auch sofort meine ganze Ladung leergetrunken ;)
 
Gerade habe ich mich durch die Onlinelandschaft gesucht, bin jetzt aber leider so schlau wie vorher: Woher kann man denn momentan als Privatperson brauchbares Tonic Water bzw. Ginger Beer beziehen?

Die Produkte von Thomas Henry sind im Einzelhandel wohl noch nicht wirklich verfĂŒgbar.
Fentimans stellt sich gegenĂŒber Privatpersonen taub, der unten verlinkte Shop kann momentan auch nicht liefern.
Bezugsquellen oder weitere Informationen zu Fever Tree konnte ich so gar keine auftun.

Selbst das Old Jamican Ginger Beer hatte der eine Asialaden vor Ort nicht im Angebot. MĂŒsste mal schauen, wo das nĂ€chste GeschĂ€ft ist.

Und in den Blogs lÀcheln einem unzÀhlige Tonic Waters entgegen... :(
 
manufactum.de und
http://www.english-shop.de/soft-drinks-fentimans-c-199_252_406.html
haben das Fentimans Ginger Beer.

Hier gibt beides, gĂŒnstig, aber kenn den Shop nich
http://www.licorea.com/advanced_search_result.php?osCsid=b4d114a0618f61c79a5f32d065291576&keywords=fentiman&x=0&y=0

koge-shop hat nur Tonic
http://www.koge-shop.at/advanced_search_result.php?keywords=fentiman&categories_id=&manufacturers_id=&pfrom=&pto=&inc_subcat=1&x=0&y=0

Such dir was aus ;)
 
Es gibt gerade heute auf Facebook einen Aufruf deutscher Bartender auf die Facebook Seite von Fentimans zu schreiben, dass sie Deutschland wieder beliefern sollen. Wenn ich das richtig ĂŒberblicke, verhindert momentan der Hersteller direkt, dass irgendwas nach Deutschland kommt.

Was jetzt momentan noch da ist, wird wohl auch in naher Zukunft ausverkauft sein. Wie so oft bleibt fĂŒr die Privatpersonen also momentan nur UK als Bezugsquelle. Sei es Fentimans oder Fever Tree.

 
Ich habe schon befĂŒrchtet, dass es nicht einfach ist...

Erstmal Danke fĂŒr die Links. Unter 24 Flaschen rechnet sich - auf Grund der Portokosten - wohl nichts. Eigentlich zu viel fĂŒr mich, die Haltbarkeit wird ja auch nicht unbegrenzt sein.
Die VerfĂŒgbarkeit vom Ginger Beer muss gerade umgesprungen sein, zumindest ist es beim english-shop nun nicht mehr lieferbar.
Dann wĂ€re manufactum noch eine Alternative. Beim Blick auf deren WarenhĂ€user fĂ€llt mir außerdem gerade auf, dass ich ja zweimal in der Woche direkt daran vorbeifahre. ;)

Den Aufruf habe ich ĂŒber den Mixology-Artikel mitgekommen - vielleicht gibt es ja doch ein glĂŒckliches Ende.

GroßhĂ€ndler Ă  la Metro kann man wahrscheinlich sowieso außen vor lassen bei der Suche?
Wie kommt denn momentan die Gastronomie an die Produkte?
 

Hier gibt beides, gĂŒnstig, aber kenn den Shop nich
http://www.licorea.com/advanced_search_result.php?osCsid=b4d114a0618f61c79a5f32d065291576&keywords=fentiman&x=0&y=0[/quote]Bei Licorea habe ich Boylan, Q-Tonic und 1724 gekauft. Der Shop scheint schwer in Ordnung zu sein. (
1724 ist ĂŒbrigens sehr (sehr !) zu empfehlen.

Fentimans und Fever Tree habe ich beim TDS gekauft - Fentimans Tonic hat mich 1,03/Flasche und Fever Tree Tonic 1,16/Flasche gekostet - inklusive Porto.

Von Vorteil bei Licorea könnte die portofreie Lieferung von Bestellungen ĂŒber 300,00 sein - Sammelbestellung ? ;)


GroßhĂ€ndler Ă  la Metro kann man wahrscheinlich sowieso außen vor lassen bei der Suche?[/quote]
ja
Wie kommt denn momentan die Gastronomie an die Produkte?
[/quote]gar nicht


Aufgrund von Nachfragen:
Bei den Sammelbestellungen im UK bestelle ich nach wie vor keine Softdrinks. Das Bruchrisiko ist einfach zu hoch. Hatte 24 Fl. Bramley & Gage 6 o'clock Tonic bestellt - davon waren 3 kaputt.

Die Spanier hatte jede (!) Flasche einzeln in Bubbelfolie eingepackt - da konnte nix kaputt gehen. Daher wĂŒrde ich eine Sammelbestellung in Spanien machen..


 
Ist ja echt geil mit Fentimas.....
Sammelbestellung wÀr doch das:-)
 
Hallo

Ich hab mich auch mal auf die Suche gemacht
Ist zwar ein english Shop , hat fast alle Sorten
aber fĂŒr alle fĂ€lle evtl. eine Empfehlung:

http://www.drinkemporium.com/product_detail.php?id=1055

 
Ich wĂŒrde mal warten bis die Herrn von Trinklaune ihr Tonic Resumee veröffentlich haben.
Dann könnte man vil etwas gezielter auch andere Produkte neben Fentimans kaufen.
 
http://www.drinkemporium.com/product_detail.php?id=1055
Willkommen im Forum, columbo11 !

Der Shop sieht ja nett aus, aber 65 Pfund Porto fĂŒr ein Tray is'n bĂŒschen happig...
 
Wenn es wirklich knapp wird, sollten wir natĂŒrlich handeln! Das hab ich eben ĂŒberlesen.
 
Irgendwie komme ich gerade nicht mehr mit... ???
 
Sollte alles schief gehen gĂ€be es da noch www.killis.at und bei grĂ¶ĂŸeren Mengen fĂ€llt der Versand per Spedition auch nicht ins Gewicht.
 


Können wir ja vom Forumtreffen mitbringen ;)
[/quote]
In der Tat wĂŒrde ich da einen Austausch an Produkten stark favoritisieren um Versand zu sparen.
[/quote]Um's gleich vorweg zunehmen: Ich werde keine Buddeln von Hamburg nach Wien schleppen ! 8) :P
 
Vielen Dank, dann bestelle ich gleich direkt. Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit vom Tonic Water aus?
 
Ich weiss natĂŒrlich nicht, wieviele Flaschen Du bestellen wolltest, doch ich möchte darauf hinweisen, dass schon ein Tray (24 Flaschen) im UK inkl. Versandkosten gĂŒnstiger ist, als 6*4 Flaschen bei Michelle.

Richtig krass wird der Unterschied bei 48 Flaschen.
TDS ~ 46,50 Euro , Michelle 65,88 Euro.
Okay, nach meiner Erfahrung gibt es ein gewisses Bruchrisiko, wenn man Tonic in England bestellt, doch ich riskiere das (fĂŒr mich persönlich) nach wie vor und kann gut damit leben.

Einzige HĂŒrde: FĂŒr die Bestellung beim TDS sollte man eine Kreditkarte haben.

Hier der Link zum TDS:
http://www.thedrinkshop.com/products/nlpdetail.php?prodid=6035
 
Kreditkarte ist kein Problem, Bestellung in England mit Bruchrisiko ebenso nicht.

Bestellt habe ich jetzt noch nichts, da mich weiterhin interessieren wĂŒrde, innerhalb welcher Zeit man denn das Tonic / Ginger Beer verbrauchen sollte. Davon wĂŒrde ich dann abhĂ€ngig wieviel ich wo bestelle.
 
Also, das Tonic, dass ich Ende Oktober erhalten habe ist noch gut bis Ende Juli 2011.
 
Hi, ich habe jetzt die Tage mal wieder Fentimans Flaschen gekauft (hier in D). Es waren die kleinen 125ml FlÀschchen, aber ich sehe immer noch keinen Pfandhinweis auf den Flaschen und es wurde auch kein Pfand berechnet. Wie kann das sein?
 
Da Fentimens nicht in Deutschland produziert liegt es wohl im Ermessen des HĂ€ndlers ob Pfand berechnet wird oder nicht. Bei Barfish wird fĂŒr Britvic, 1724 und Gents auch kein Pfand berechnet. Ich habe vor lĂ€ngerem mal Fentimens bei Manufactum gekauft und pro Flasche 25 Cent Pfand bezahlt.

Neulich wollte ich eine Flasche RotbÀckchen aus dem Biomarkt im Supermarkt abgeben. Der Automat hat sie nicht genommen obwohl sie als Pfandflasche deklariert war und der Supermarkt auch RotbÀckchen verkauft. Die RotbÀckchenflaschen im Supermarkt hatten allerdings keinen Pfandhinweis und einen anderen EAN-Code.

:o
 
Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
drinkformile Fentimans Tonic und Ginger Beer sprudeln nicht mehr Cocktailbar 1
H Fentimans Cocktailbar 26

Ähnliche BeitrĂ€ge im Cocktail-Forum

ZurĂŒck
Oben