'Küsin-Style' :

, 'Landesschau Summer Fresh' und 'It's not a cake', geht es nur mir so, oder ist dieses Mischen von Sprachen und der Zwang, alles, egal ob es nun einem Inder, Russen oder Deutschen entspringt, Englisch benennen zu müssen ein riesen Unding?
Es gibt viele Worte fremden Ursprungs, die berechtigterweise oder zumindest der Vielfalt wegen in unserer Sprache ihren Platz gefunden haben und Sprache im allgemeinen ist ein sich dauerhaft entwickelndes Gebilde, aber wieso kann man nicht einfach auch einmal sagen::
'Seit neuester Zeit wird in Cocktailbars viel mit Zutaten der klassischen Küche experimentiert'
'Speziell für Sie habe ich die Landesschau Sommerbriese kreirt und dazu noch diese flüssige Rhabarberüberraschung mitgebracht'
Gleich mehrfach peinlich ist es meiner Meinung nach, wenn man das so elegant eingestreute Fremdwort nicht einmal sprachlich korrekt aussprechen kann, noch ein Grund mehr manchmal besser beim beherrschten und ohnehin schönen Deutsch zu bleiben.
Ein kleiner weiterer Beitrag zur selbigen Thematik und vielleicht eine kleine Belustigung für den einen oder anderen:
http://www.youtube.com/watch?v=9XUiLtvKqns