Ich kann aus persönlicher Erfahrung zu ner "kleinen" Pentax raten. Die haben ein super Preis/Leistungs Verhältnis, sind sehr gut Verarbeitet, haben eigentlich alle Features, die auch die großen Modelle besitzen, haben nen klasse Sucher (imho sehr wichtig, mit dem kleinen Guckloch einer Canon 450D zb würde mir das fotografieren nicht so viel Spaß machen) und es gibt ne schöne Objektivauswahl. Die ist war nicht so groß wie bei Canon oder Nikon, dafür hat aber auch eigentlich jedes seine Berechtigung.
Die Bilder auf meiner Seite sind alle mit ner Pentax K100D gemacht. Das aktuelle Modell ist die K200D - hat nen Kumpel, gefällt mir auch sehr gut. Mit nem Standardobjektiv (18-55mm) kostet die ca 460Euro.
Dazu solltest du dir noch ein Lichtstarkes Objektiv mit großer Anfangsblende holen, z.B: ein 50mm
1.7. Je kleiner die Zahl, desto größer die mögliche Anfangsblende, desto größer ist die mögliche Tiefenunschärfe, desto besser kannst du Objekte freistellen (Objektiv scharf, Hintergrund verschwommen). Falls dir eins ohne Autofokus langt, gibts gebrauchte schon ab ca 70 Euro rum, mit super Qualität. Vollmetall, butterweicher Fokusring und super Bildqualität. Falls du eins mit AF möchtest, musst du bei Pentax mit knapp 200 Euro rechnen. Ist zwar teuer als bei der Konkurrenz, aber imho auch viel besser verarbeitet.
So, hoffe dir hats ein wenig geholfen für den Anfang. Falls was unverständlich war oder du spezielle Fragen hast, nur her damit
