Cask Age Negroni

Ketio

Neues Mitglied
Hallo meine lieben Bartender :D,
Ich habe heute das Forum sehr überflutet aber ich habe noch ein Vorhaben im nächsten Monat und zwar soll es ein Cask Age Negroni werden.
Ich würde für den Negroni folgende Verhältnisse verwenden:
1 Teil Antica Formula
1 Teil Beefeater
1 Teil Gran Classico
Meint ihr es sind die richtigen Zutaten? Meint ihr es sind die richtigen Verhältnisse und es ist das, dass richtige Fass?
http://www.faesser-shop.de/holzfaesser/destillatfaesser/destillatfass-1-l-15-l.html
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Prinzipiell funktioniert das, ich würde allerdings erstmal das Rezept an deinen Geschmack anpassen. D.h. teste es erstmal, vermutlich wird der Negroni/Gran Classico Anteil sinken. Wenn du den Cocktail sicher beherrscht, dann kannste auch ne Fasslagerung versuchen. Ich halte davon nicht viel, aber da gehen die Meinungen auseinander. Bei diesem Fass solltest du dir im klaren sein, dass es von innen mit Feuer leicht angebrannt (getoasted) wurde. Dadurch dürfte der Geschmack sich sehr deutlich verändern.
 

Ketio

Neues Mitglied
Also den Negroni, den ich in der Bar mixe geht genau nach diesem Rezept. aber warum hälst nichts von der Fasslagerung?
 

crackone

Neues Mitglied
Bei so kleinen Fässern wie 1-15 Liter gibt das neue Holz sehr sehr schnell eine große Menge Aroma ab. Hier sollte man sehr vorsichtig sein und oft probieren, sonst geht der Inhalt schnell auch mal den Bach herunter.
Auf jeden Fall vorher mehrfach mit frischem Wasser befüllen, ruhen lassen und auswechseln. Spannend wären auch Wien, Port, Sherry und Co. als Vor-Inhalte.
 

Ketio

Neues Mitglied
Wo kriege ich denn diese verschiedenen Fässer her?

Und wenn das Produkt fertig ist. Schicke ich es natürlich jedem zu, der es probieren möchte.
 

hannibal-007

Neues Mitglied
Mir erschließt sich nicht, was beim Lagern besser werden soll. Unterm Strich werden Ecken und Kanten weggepfeilt. Wir haben Spirituosen ich jeglichen Facetten. Da sollte man sein Augenmerk drauf legen. Die bisher probierten gelagerten Manhattans und Sazeracs haben mich nicht überzeugt. Sie waren nicht schlecht, aber ich hätte einen 'frischen' Cocktail, mit mehr Charakter, vorgezogen.
 

Ketio

Neues Mitglied
Ich war gerade eben in der Capri Lounge und habe einen Cask Age Prince of Wales getrunken und meiner Meinung nach macht es einen großen Unterschied
 

Partyboy

Neues Mitglied
Bin seit dem Forentreffen in Köln sehr von Fass-Cocktails angetan (Capri-Lounge). Ein gelagerter Last-Word war sehr rund und angenehm und ein Port Ferrand Cocktail aus´m Faß ist das beste was ich seit langer Zeit probieren durfte.

Wie du schon sagst Hanniball werden die Drinks abgerundet. Die Reifung gibt einem sowieso runden Cocktail somit noch den letzten schliff - ich mags und bin vom Ergebnis begeistert. Die "eckigeren" Drinks kann ich ja immer bkeommen und machen wenn ich darauf Lust habe ;)
 

ZeeD

Neues Mitglied
Zustimmung. Der Port Ferrand in der Capri hat mich umgehauen. Das letzte mal, dass ich so ein Geschmackserlebnis habe liegt lange zurück.
 
Oben