carpano-frage

  • Ersteller Ersteller K?sti

K?sti

Neues Mitglied
ganz kurz: hat der carpano antica formula hier:
http://www.barfish.de/catalog/product_info.php/manufacturers_id/423/products_id/1876

einen drehverschluss oder einen korken? hatte ihn vorher noch nie und die flasche sieht bedrohlich nach korken aus ^^, dann müsste ich mir noch so ein korkenersatz kaufen...
 
Es ist ein Korken. Aber einer, wie er bei Spirituosen üblich ist, d.h. er lässt sich problemlos zum Wiederverschließen verwenden. Du brauchst also keinen Ersatz.
 
danke!

entweicht dann nicht trotzdem n bischen oder sind die korken wirklich so dicht?
 
Dicht ist relativ. Auf jeden Fall sollte der Korken dicht genug sein, dass die eingeschlossene Luft eher ein Problem wird als der Korken. Aber so schnell verdirbt der Wermut nicht, dafür sorgt neben dem Alkohol (und den Kräutern?) auch der Zuckergehalt.
 
gut, weisst du auch wie lange der geöffnet dann noch lagern kann?
 
Kommt auf deinen Verbrauch an... ;)
Nicht ewig, weil er auf Weinbasis hergestellt ist.
Ein halbes Jahr allemal.
 
Ich glaube auch deutlich länger, wenn er nicht besonderer Wärme ausgesetzt wird.
 
wollte ihn nur mal zum ausprobieren von ein paar klassischen cocktails (z.b. manhattan) mitbestellen, je nachdem wie es im kreise meiner cocktailbegünstigten ankommt, wird er nochmal bestellt oder versauert im regal :(
 
wollte ihn nur mal zum ausprobieren von ein paar klassischen cocktails (z.b. manhattan) mitbestellen, je nachdem wie es im kreise meiner cocktailbegünstigten ankommt, wird er nochmal bestellt oder versauert im regal :(

Aber nimm das richtige Rezept xD

*immernoch schäm*
 
Also mit dem Carpano Antica Formula kann man ne ganze Menge machen, nicht nur ein Manhattan.
 
Du versuchst doch nur an die Zitronenaromen aus deiner Martini Bianco und Sprite Mischung ran zu kommen :P

Hast ja recht ;)
 
Income Tax Cocktail
4,5 cl Tanqueray, 47% (Gin)
2 cl Noilly Prat Dry, 18% (trockener Wermut)
2 cl Carpano Antica Formula, 16,8% (süßer Wermut)
3 cl frischer Orangensaft (¼ Orange)
2 Spritzer Angostura, 44,3% (Bitter)
Orangenzeste
(schütteln, Cocktailspitz)

Duchess Cocktail
3 cl dry vermouth
3 cl sweet vermouth
1-1,5 cl oz Absinth
Schütteln auf Eis
cocktail glass )

Lord Suffolk Cocktail
5 cl Gin (Greenalls)
0,5 cl Cointreau
0,5 cl sweet vermouth (6 dashes, 1/16 gills)
0,5 cl maraschino liqueur (6 dashes, 1/16 gills)
Zitronenzeste
Schütteln auf Eis
cocktail glass

Tulip
2 cl apple brandy
2 cl sweet vermouth
1,5 cl flavored brandy
1,5 cl fresh lemon juice
Schütteln auf Eis
cocktail glass

Fancy Vermouth Cocktail
5 cl Carpano Antica Formula
5 cl Noilly Prat Original Dry
1 Spritzer Luxardo Maraschino
2 Spritzer Angostura Aromatischer Bitter
(auf Eis gerührt und in eine Champagnerschale abgeseiht)
(eventuell noch etwas anpassen: Carapano/Noilly Prat)

Carpano Royal
3 cl Carpano AF
Spritzer Aromatic Bitters
Champagner (auffüllen)

Jerry Thomas Manhatten
4 cl Labret & Graham Woodford Reserve, 45,2% (Bourbon)
oder Sazerac Rye, 45% (Roggen Whiskey)
2 cl Carpano Antica Formula, 16,8%(süßer Wermut)
2 Spritzer TBT Jerry Thomas Own Decanter Bitter, 20%
Zitronenzeste
Maraschino Kirsche, 15%
(rühren, Becherglas)

Dur und Moll
3 cl Greenall's, 40% (Gin)
2 cl C&D Schlehengin. 35%
2 cl Carpano Antica Formula, 16,8% (süßer Wermut)
1 Spritzer Angostura Bitter
(schütteln, Cocktailspitz)

Satan's Whiskers Cocktail
3 cl Tanqueray, 47% (Gin)
3 cl Noilly Prat Dry, 18% (trockener Wermut)
3 cl Carpano Antica Formula, 16,8% (süßer Wermut)
3cl Orangensaft
4 Barlöffel Marie Brizard Orange Curacao, 20% (Bitterorangenlikör)
2 Barlöffel Orangenbitter
(schütteln, Cocktailschale)

The Derby Cocktail
3 cl Labret & Graham Woodford Reserve, 45,2% (Bourbon)
1,5 cl Carpano Antica Formula, 16,8% (süßer Wermut)
1,5 cl Marie Brizard Orange Curacao, 20% (Bitterorangenlikör)
2 cl Limettensaft
Minzzweig (mitschütteln)
(schütteln, Cocktailspitz)

reicht das erstmal? :)

 
Schöne Sammlung! Der Vollständigkeit wegen:

Rum Manhattan
=============
6 cl El Dorado 12 Jahre
3 cl Italian Vermouth (Carpano Antica Formula)
1 dash Aromatic Bitters
1 dash Orange Bitters
Orangenzeste


Grappa Manhattan
================
4 cl Grappa
2 cl Carpano Antica Formula
dashes Maraschino
dashes Bitters
Orangenzeste
Kirsche


Martinez
========
12 cl Carpano Antica Formula
3 cl Old Tom Gin
2 dashes Maraschino
1 dash Fee’s Whiskey Barrel Aged Bitters (Unicum)
Der wurde früher übrigends mit einem Zitronenstück und nicht nur mit einer Zeste im Drink serviert.


Negroni (Varianten: +Soda; mit Aperol statt Campari)
=======
3 cl Gin
3 cl Sweet Vermouth
3 cl Campari
Zitronenzeste


Americano
=========
wie Negroni, nur ohne Gin


Blood and Sand
==============
1 Teil Scotch Whisky (Islay Single Malt)
1 Teil Sweet Vermouth (Carpano Antica Formula)
1 Teil Cherry Brandy (Boudier Guignolet de Dijon)
1 Teil Orangensaft


John Cocktail
=============
3cl Sloe Gin (Boudier)
3-4cl Carpano Antica Formula
1cl Guignolet de Dijon (Bei Cherry Heering eher etwas mehr)
dash Peyhaud's Bitters
Shake


Tequila A.D.
============
6 cl Tequila Blanco (Herradura)
2 cl Pama
2 cl Carpano Antica Formula
2 dashes TBT Aromatic Bitters (oder 4 dashes Hermes Aromatic wer's hat)
2 dashes Maraschino (Luxardo)
Rühren, in eine Cocktailschale abseihen, mit Zitronenzeste abspritzen, Zeste nicht in den Drink geben.


Vieux Carré
===========
3cl Rye (Wild Turkey)
3cl Cognac (Frapin VSOP)
3cl Sweet Vermouth (Antica... was sonst ? )
1/2 tsp Bénédictine
2 dashes Angostura Bitters
2 dashes Peyhaud Bitters
 
Weiß eigentlich jemand, wo ich den Carpano Antica Formula in Österreich bekomme?

Barfish liefert nur nach Deutschland und bei anderen Anbietern, die auch nach Österreich liefern oder in Geschäften habe ich ihn noch nicht entdeckt. :'(

Edit: hat sich erledigt: www.worldofrum.net :)
 
Ich glaube auch deutlich länger, wenn er nicht besonderer Wärme ausgesetzt wird.
Würde ich auch sagen. Da ich die doch arg große Flasche nicht im Kühlschrank unterkriege, lagere ich sie notgedrungen im Freien. Ein Dreivierteljahr hat der Carpano bislang mitgemacht, ohne dass er arg gelitten hätte. Der Carpano hält sich meiner Erfahrung nach jedenfalls deutlich länger als etwa der Noilly Prat.
 
Ich wäre da vorsichtiger schließlich handelt es sich um "Wein". Sicherlich kippt der nicht nach weniger Tagen oder verändert sein Geschmacksbild, doch er nimmt definitiv ab und da ich den Liter Carpano nicht innerhalb weniger Wochen geleert bekomme landet er bei mir im Kühlschrank, doch Achtung auch dann sollte man keine Ewigkeiten mit dem Verwerten warten.
 
Der Kühlschrank wird die Oxidation, die hier glaub ich das viel größere Problem ist, auch nicht verhindern.
 
John Cocktail
=============
3cl Sloe Gin (Boudier)
3-4cl Carpano Antica Formula
1cl Guignolet de Dijon (Bei Cherry Heering eher etwas mehr)
dash Peyhaud's Bitters
Shake

Grad getestet. Gar nicht mal soooo schlecht. Mehr Carpano und mehr Peychaud und es ist ein weiteren Versuch wert. Vom Hocker gerissen hats mich aber noch net.
 
Zurück
Oben