Brasileiro

Deliriumjack

Neues Mitglied
Hallo alle zusammen,

Ich bin mir nicht sicher ob es diesen Cocktail unter einem anderen Namen schon gibt, seht es also einfach als Wertung an falls es ihn schon gibt. Bei uns wird er in 2 Bars serviert, daher dachte ich mir das er eigentlich bekannt sein müsste. Zum Rezept:

Brasileiro

3cl Licor 43
2cl Tequila weiß (sauza)
1cl Kokokssirup (Riemerschmid BS)
1cl Maracujasirup (Riemerschmid BS)
4cl Sahne
8cl Orangensaft (Albi)
2cl Zitronensaft (frisch)

Mit Eiswürfeln shaken und in ein Glas (z.B. Hurricane) abseihen. Dann mit Crushed Ice auffüllen.

Ihr erhaltet einen fruchtig, frischen aber auch cremigen Cocktail, der je nach Menge des Zitronensaftes fruchtiger oder erfrischender wird. Nehmt ihr weniger Zitronensaft (1cl) so ist der Maracujasirup deutlich heraus zu schmecken.

Mit 2cl Zitronensaft finde ich ihn richtig gut. Auf das Rezept wie es hier in den Bars verwendet wird bin ich nicht gekommen, da das hier jetzt auch nur durch probieren zustande gekommen ist.
 
Hab auch gerade den gleichen Thread angelegt, weil Du den Namen falsch geschrieben hast *gg*

Kenn ihn unter Brasiliero, allerdings dürfte das auch falsch sein, weil es meines Wissens Brasileiro heissen müsste.

Ist ein sehr guter Cocktail, zu dem ich auch Rezeptangabgen suche:

Hab ich mal lt. Getränkekarte mit folgenden Zutaten getrunken:

Coconutcream, Sahne,
Orangejuice, Maracujasirup, Milch
Tequila, Zitronensaft

Ich kenne nur ein Rezept mit Licor 43, wobei der entfallen muss, gibts nirgends zu kaufen.


3 cl Tequila (silver)
1,5 cl Licor 43
1 cl Cream of Coconut Coco Tara
2 cl Milch (kalt)
8 cl Orangensaft
1 cl Maracujasirup
2 cl Sahne
1 cl Zitronensaft (frisch)
 
Keine Ahnung wie man ihn denn nun wirklich schreibt. Aber auch unter den von dir angegebenen Schreibweisen kann ich ihn nirgends finden.

Das mit der Milch im Rezept kenne ich auch, allerdings bin ich der Meinung das Milch nicht wirklich in einen Cocktail gehört. Ändert den Geschmack des Drinks aber auch nicht wirklich.

Den 43er sollte man schon verwenden. Bei mir gibts den eigentlich überall zu kaufen (Wal Mart, real etc.) Und gebrauchen kann man den für sehr viele Cocktails. Auch pur schmeckt er einfach nur göttlich. Verbrauche davon so ca. 1 Flasche in 2-3 Wochen.
 
Licor 43 in Österreich? Niemals;-) Daher hab ich den wahrscheinlich bisher nur ohne getrunken..aber wie gesagt..bekommt von mir echt die Note 1.

add Namen: Brasileiro (brasijero) ist sicherlich richtig, das bedeutet nämlich auf portugisisch "Brasilianer". Die anderen Wörter gibs nicht;-) Sind sicherlich durch "Sprachprobleme" und "Abschreibfehler" entstanden.
 
Schade das mit dem Licor 43, aber interessant das der "Brasileiro" auch so richtig gut schmeckt.

Ich hab den Namen des Threads mal deiner schreibweise angepasst weil deine Begründung ja doch sehr schlüssig ist. Besten Dank für den Hinweiß, werde mal in den Bars wo es ihn gibt nachfragen was sie sich dabei gedacht haben... ;)
 
Ich hab den Drink vorgestern ausprobiert - wirklich sehr lecker, auch ohne 100%-Agave-Tequila. Erinnert mich allerdings stark an "Prince"...
 
Müsste ein Brasileiro nicht Cachaca statt Tequila enthalten? Naja, vielleicht ist das jetzt auch zu klischeehaft gedacht.

allerdings bin ich der Meinung das Milch nicht wirklich in einen Cocktail gehört.

Es gibt einige sehr gute Cocktails mit Milch, z.B. Vanilla Sky, Blue Rain, Coconut Banana... Du darfst natürlich gerne anderer Meinung sein als ich, aber probier doch einfach mal einen Vanilla Sky, vielleicht denkst Du danach anders darüber.
 
Ich bin auch ein Freund von Milch in Cocktails (wo sie dann reinpasst, klar).

 
Hab jetzt erst gesehn das ich mich da verschrieben hab. Sollte eigentlich heißen das es nicht in den Cocktail passt. Ich finde im Brasileiro macht das einen ganz schönen unterschied ob 4 oder 2cl sahne. Aber kann natürlich jeder machen wie er will. Ich finde das Rezept so perfekt.

Vanilla Sky kenne ich übrigends auch...verdammt leckerer Cocktail. Daher hätte ich eigentlich wissen müssen das ich nichts gegen Milch in Cocktails habe ???
 
Nachdem ihr alle vom Vanilla Sky redet, nehmt ihr das Rezept von C&D, oder gibts da auch andere? Hab nämlich im Netz so gut wie nichts gefunden.
 
Also ich benutze das Rezept von der C&D Seite. Ein anderes Rezept kenne ich auch garnicht. Bei diesem überwiegt der Geschmack des Kalua ganz leicht. Ein traumhafter Cocktail
 
Wenn der hier so über den grünen Klee gelobt wird muss ich den auch mal schnell auf meine Testliste setzen....
 
Ich bin ein Gegner von Milch in Cocktails (ist ja wohl schon bekannt) weil es eben meistens nicht paßt, aber mag sicherlich ein paar ganz wenige Ausnahmen geben.

Vielleicht werde ich den Vanilla Sky mal testen um das zu prüfen.

Den Brasilero werde ich auch mal testen.

 
Ich bin ein Gegner von Milch in Cocktails (ist ja wohl schon bekannt) weil es eben meistens nicht paßt, aber mag sicherlich ein paar ganz wenige Ausnahmen geben.

Vielleicht werde ich den Vanilla Sky mal testen um das zu prüfen.

Den Brasilero werde ich auch mal testen.

Also ich kenne jetzt (durchs Forum) ein anderes Vanilla Sky Rezept ohne Milch, allerdings ist da alles anders. Aber wirklich gut: habs folgendermaßen gemixt: schmeckt hauptsächlich nach Vanille und Erdbeere.

1 cl Wodka Smirnoff
3 cl Galliano
1 cl Erdbeersirup Monin
2 cl Sahne
5 cl Erdbeernektar Pago
5 cl Ananassaft

Milch passt finde ich schon ganz gut in Cocktails, wenn sie mit Banane und/oder CoC gemacht sind. Geht halt teilweise schon arg in Richtung ausgefeilter Milchshake, muss man auch sagen.
 
Zurück
Oben