Boulevardier

crackone

Neues Mitglied
Ich mixe ihn wie einen Negroni:

3 cl Bourbon
3 cl Ialian Vermouth
3 cl Campari
Orangenzeste

build in glass
 

Thorwise

Neues Mitglied
Ich habe David Wondrichs Version mit 4,5cl Bourbon eingegeben.

Ich vermute aber, dass er aber mit nem knackigen Bourbon a la William Larue Weller eher mit 3cl trinkbar ist.
 

Backju

aktives Mitglied
... gibt es noch weitere Produkt-Empfehlungen für den Bourbon ?
 

oscomp

aktives Mitglied
Ich mixe diesen Drink auch zu gleichen Teilen und verwende dazu Elijah Craig
 

Marco77

Mitglied
Mir schmeckt der Boulevardier gut mit jeweils zu gleichen Teilen Campari, Mancino Vermouth, und Rittenhouse Rye.
Ich nehm dazu den kleineren Teil des Jiggers (2 cl).
Direkt im Tumbler gerührt, mit einem grossen Eiswürfel. Orangenzeste über dem Tumbler ausdrehen und denselbigen damit einreiben, dann die Zeste reingeben.
 

Manni84

aktives Mitglied
Da schau her. Einen Boulevardier hatte ich noch nie wirklich am Schirm. Da werd ich mich Zeitnah dranmachen.
Freu mich drauf mit verschiedenen Whiskies zu experimentieren.
Das dürfte auch einer der wenigen Cocktails sein die wirklich toll zu einer Zigarre passen😁
 

naqaster

aktives Mitglied
Da bin ich gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Ich tendiere dann doch eher zum Negroni und habe daher noch nicht all zu oft einen Boulevadier getrunken. Ich bin aber auch kein Zigarrenraucher. ;)
 

Manni84

aktives Mitglied
Ich hab nun einige Boulevardiers probiert.
Mit Elijah Craig, Makers Mark, und Rittenhouse Rye 100.
Als Vermouth kam Carpano Antico zum Einsatz.
Allesamt ausgesprochen lecker. Ich mag das Zusammenspiel von Whiskey und Vermouth.

Makers Mark und Elijah Craig nehmen sich in meinen Augen nicht besonders viel. Hier kaschieren Campari und Vermouth denke ich zu viel.

Mit dem Rittenhouse wird er schon deutlich Kräftiger. Gefällt mir ebenso.

Wie oben erwähnt, trinke ich solche Klassiker gern zu einer Zigarre. Hab auch mal einen Thread dazu erstellt.
Der Boulevardier passt erwartungsgemäß hervorragend. Mit dem Rittenhouse auch zu würzigeren Zigarren.
 

Freshman

aktives Mitglied
Der Elijah ist leider nur mehr ein 'Schatten' des früheren und der Makers Mark ist zu weich und mild gegen Campari und Co..
Der Rittenhouse Bonded ist gut und kräftig wenn auch etwas süß. Falls du Rye magst, probier mal den Lot 40. Einer der wenigen Kanadier die ich mag.
 
Oben